Hachinger Talente im Basketball: Aufstieg in die JBBL vor Augen!

Hachinger Talente im Basketball: Aufstieg in die JBBL vor Augen!
München-Pasing, Deutschland - In München gibt es aufregende Neuigkeiten rund um den Basketballnachwuchs! Der TSV Unterhaching plant seine Teilnahme an der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) für Spieler unter 16 Jahren. Merkur berichtet, dass die Hachinger nun alles daran setzen, sich in der anstehenden Qualifikationsrunde gegen andere Mannschaften durchzusetzen.
Die Hachinger treten am 21. und 22. Juni 2025 in München-Pasing an. Sechs Teams sind in zwei Gruppen aufgeteilt, und die besten zwei Teams jeder Gruppe schaffen den Sprung ins Halbfinale. In Gruppe A finden wir neben dem TSV Unterhaching den DJK Sportbund München und die bba Augsburg, während Gruppe B aus dem FC Bayern II, TSV München Ost und Team Niederbayern besteht. Die Halbfinalsieger haben die Chance, im Endspiel am Sonntag um den Titel zu kämpfen.
Talentförderung in Unterhaching
Sandro Pislor, der Basketball-Chef des TSV Unterhaching, äußert sich optimistisch über die Talente, die in seinem Team stecken. Die U16 des Vereins hat sich bereits für die Bayernliga qualifiziert, was den positiven Trend unterstreicht. Auch die U14 zeigte beim ersten Qualifikationsturnier eine starke Leistung und landete auf dem zweiten Platz – ein vielversprechender Schritt in Richtung Landesliga.
Doch so simpel ist der Weg zum Erfolg nicht. In einem Testspiel gegen TS Jahn München mussten sich die Hachinger mit 60:119 geschlagen geben. Aber Kopf hoch: solch knappe Niederlagen gehören im Sport dazu und bieten wertvolle Lernerfahrungen.NBBL zeigt auf, wie wichtig diese Qualifikationsrunden sind, um den Weg in die JBBL zu ebnen.
Ein Blick auf die JBBL
Die Jugend-Basketball-Bundesliga wurde in der Saison 2009/2010 ins Leben gerufen und hat seither eine Schlüsselrolle in der Förderung junger Talente übernommen. Wikipedia informiert, dass Teams Spielgemeinschaften bilden können, um die Jugendförderung zu unterstützen. Die JBBL ist additiv, was bedeutet, dass Spieler je nach Leistungsstand auch an regulären Ligaspielen teilnehmen können, was zu einer umfassenderen Entwicklung der Athleten beiträgt.
Mit der bevorstehenden Qualifikation der Hachinger und der breiten Beteiligung an den Bewerbungen zeigt sich, dass Basketball in München und darüber hinaus auf einem guten Weg ist. Ob der TSV Unterhaching den Sprung in die Jugend-Basketball-Bundesliga schafft, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Die Talente aus Unterhaching sind bereit, alles zu geben, um ihre Träume zu verwirklichen.
Details | |
---|---|
Ort | München-Pasing, Deutschland |
Quellen |