Zugfahrer aufgepasst: Massive Fahrplanänderungen in Bayern ab heute!

Fahrplanänderungen in Bayern: Weichereparaturen am 10.07.2025 beeinflussen S-Bahnverbindungen, Infos zu Umleitungen hier.
Fahrplanänderungen in Bayern: Weichereparaturen am 10.07.2025 beeinflussen S-Bahnverbindungen, Infos zu Umleitungen hier. (Symbolbild/MM)

Zugfahrer aufgepasst: Massive Fahrplanänderungen in Bayern ab heute!

Moosach, Deutschland - Die Bahnreisenden in München sollten sich heute auf einige Veränderungen im Fahrplan einstellen. Auf Grund einer dringenden Reparatur an einer Weiche wird der Verkehr ab dem 10. Juli 2025 in Teilen des bayerischen Regionalnetzes beeinträchtigt. Wie news.de berichtet, kann es am Ostbahnhof zu teils gesperrten Gleisen kommen. Die Deutsche Bahn empfiehlt, sich auf abweichende Zugführungen einzustellen und gegebenenfalls alternative Verkehrsmittel zu nutzen.

Besonders betroffen ist die S-Bahn-Linie S1, die nur zwischen Moosach und Freising beziehungsweise Flughafen verkehrt. Alternativen gibt es in Form der U-Bahn-Linien U3 und U2 sowie dem Bus 162. Bei der S2 sind die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim gestrichen, dafür stehen die U-Bahn-Linien U5 und U2 sowie die Buslinien 190/263 und 194 als Ersatz zur Verfügung. Für die S3, die zwischen Mammendorf und Isartor verkehrt, entfällt der Abschnitt zwischen Holzkirchen und Giesing. Hierauf hat sueddeutsche.de hingewiesen.

Aktuelle Änderungen im S-Bahn-Verkehr

Doch das ist noch nicht alles: Die S4 wird nur zwischen Geltendorf und dem Hauptbahnhof auf den Gleisen 27 bis 36 fahren können, während der Halt an der Hackerbrücke entfällt. Bei der S5 ist es genauso: Hier geht es nur von Kreuzstraße nach Giesing. Und auch die S6 verkehrt nur zwischen Tutzing und Hackerbrücke sowie von Ebersberg nach Trudering. Für diese Linien hat die Deutsche Bahn einige Alternativen in petto, zum Beispiel U2 und Busse wie 185 und 190/191.

Die S7 bleibt zwar auf ihrem Regelweg von Wolfratshausen zum Hauptbahnhof auf Gleis 36, während die S8 umgeleitet wird und zwischen Pasing und Ostbahnhof auf Gleis 7-13 verkehrt, wobei auch hier der Halt am Leuchtenbergring entfällt. Passagiere sollten auch die Möglichkeiten der U2, U5, Bus 54 sowie der Trams 16 bis 21 nicht vergessen.

Reparaturarbeiten und Fahrkarteninformationen

Die Baumaßnahmen sind notwendig geworden, nachdem bei einer Regelinspektion Schäden an den Weichen in Unterhaching sowie Deisenhofen entdeckt wurden. Am kommenden Wochenende stehen Austauscharbeiten an, die zügig vorangetrieben werden, um die Strecke zwischen München und Holzkirchen schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Bis dahin sind Fahrgäste auf Busse und Großraumtaxis angewiesen, die den Abschnitt zwischen Holzkirchen und Giesing bedienen. Die Fahrt mit Busse wird durch die Umleitungen allerdings deutlich verlängert, wie ebenfalls von sueddeutsche.de ausgeführt.

Für Reisende ist es dabei wichtig zu wissen, dass DB-Fahrscheine auch in MVG-Verkehrsmitteln anerkannt werden. Bei Verspätungen ab 20 Minuten dürfen auch andere Routen genutzt werden, was vor allem Pendler freut, da im Fernverkehr keine Reservierungspflicht besteht. Mit Blick auf die neueste Situation können Reisende auf bahn.de aktuelle Informationen einholen, zum Beispiel zur Störungskarte oder Echtzeit-Positionen der Züge.

Insgesamt bleibt die Lage angespannt, doch die Deutsche Bahn arbeitet mit Hochdruck daran, die Beeinträchtigungen so schnell wie möglich zu beheben. Rückblickend auf die vergangenen Tage zeigt sich, dass die Situation ständig überprüft wird, um Reisenden bestmöglich entgegenzukommen.

Details
OrtMoosach, Deutschland
Quellen