Bayern-Pleite gegen Benfica: Sané in der Schusslinie der Fans!

FC Bayern verliert 0:1 gegen Benfica in Charlotte. Leroy Sané steht wegen schwacher Leistung in der Kritik und plant Wechsel.
FC Bayern verliert 0:1 gegen Benfica in Charlotte. Leroy Sané steht wegen schwacher Leistung in der Kritik und plant Wechsel. (Symbolbild/MM)

Bayern-Pleite gegen Benfica: Sané in der Schusslinie der Fans!

Charlotte, USA - Der FC Bayern München hat seine Teilnahme an der Klub-Weltmeisterschaft in Charlotte mit einem bitteren 0:1 gegen Benfica Lissabon begonnen. Trotz der Niederlage darf sich das Team über die Qualifikation für das Achtelfinale freuen. Doch während die Hoffnung auf das Weiterkommen schöpferisch bleibt, steht ein Spieler besonders in der Schusslinie: Leroy Sané. Der Flügelspieler wird von den Fans scharf kritisiert, insbesondere wegen seiner unverzeihlichen Fehlwürfe, die das Spiel entscheidend beeinflussten. Besonders auffällig waren zwei Großchancen, die er kurz nach der Halbzeitpause (50. Minute) und in der 87. Minute vergab – der Frust in den sozialen Medien ist groß. Die Anhänger äußern ihrem Unmut über Sanés Leistung lautstark, was die allgemeine Stimmung im Verein erheblich belastet. Merkur berichtet, dass …

Die Situation um Sané ist besonders brisant, da sein Wechsel zu Galatasaray Istanbul unmittelbar bevorsteht; sein Vertrag läuft am 30. Juni aus. Sein letzter möglicher Auftritt für Bayern könnte bereits im Achtelfinale gegen Flamengo am 29. Juni stattfinden. Fraglich bleibt, was die Entscheidung bewogen hat, Sané trotz des bevorstehenden Transfers in Charlotte spielen zu lassen.

Analysekritik und zukünftige Aussichten

Ex-Nationalspieler Michael Ballack äußerte sich ebenfalls kritisch zu Sanés Darbietung und stellte fest, dass ihm zur Weltspitze noch einiges fehle: „Die Konzentration, Ausstrahlung und Seriosität im Umgang mit Chancen“ seien entscheidende Faktoren, die fehlen würden. Dies spiegelt sich auch in der generellen Einschätzung des Spiels wider, welches von den Kritikern unter die Lupe genommen wurde. Im Anschluss an die Niederlage wurde auch Trainer Vincent Kompany in den Fokus gerückt. Seine Entscheidung, Sané über die gesamte Spielzeit spielen zu lassen, wurde als fraglich erachtet, besonders weil der Spieler nicht den erhofften Input liefern konnte. Sky berichtet, dass …

Die Aufstellung von Kompany, die sieben Wechsel nach dem vorherigen Spiel gegen Boca Juniors umfasste, wurde als alles andere als gelungen beurteilt. Kritiker bemerken, dass die Abläufe im Spiel nicht stimmten, was dazu führte, dass die Mannschaft nicht in ihren Rhythmus kam.

Ein Blick über den Tellerrand

Im Kontext der weiteren Entwicklungen im internationalen Fußball wird der Druck auf Bayerns Mannschaft und vor allem auf Sané spürbar steigen. In den kommenden Wochen gibt es zahlreiche bedeutende Ereignisse im Fußballkalender, darunter die UEFA Women’s Euro 2025, die am 2. Juli beginnt, sowie das Finale der Klub-Weltmeisterschaft am 13. Juli. Auch die Bundesliga startet wieder am 22. August, und die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft bis dahin weiter formiert. FBRef informiert darüber, dass …

Für Leroy Sané stellt sich nun nicht nur die Frage nach der Leistung auf dem Platz, sondern auch die nach der eigenen Zukunft. Ob er die Kritik, die ihm derzeit entgegenschlägt, in positive Energie umwandeln kann, bleibt abzuwarten. Die kommenden Tage werden zeigen, ob er in der Lage ist, die Erwartungen zu erfüllen oder ob er die Saison mit einem schalen Nachgeschmack beenden wird.

Details
OrtCharlotte, USA
Quellen