Verkehrschaos in München: Großdemo am Sonntag sorgt für Einschränkungen!

Am 22.06.2025 findet in Altstadt-Lehel eine große Demonstration gegen Rechts statt. Verkehrseinschränkungen ab 15:00 Uhr.
Am 22.06.2025 findet in Altstadt-Lehel eine große Demonstration gegen Rechts statt. Verkehrseinschränkungen ab 15:00 Uhr. (Symbolbild/MM)

Verkehrschaos in München: Großdemo am Sonntag sorgt für Einschränkungen!

Lenbachplatz, 80333 München, Deutschland - Am heutigen Sonntag, dem 22. Juni 2025, findet in München eine große Demonstration statt, die bereits im Vorfeld für viel Aufregung und erwartete Verkehrsbehinderungen sorgt. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen rechts – Für Demokratie und Vielfalt“ haben sich zahlreiche Organisationen, von Gewerkschaften bis hin zu Jugendverbänden wie Jusos und Grüne Jugend, zusammengeschlossen, um ein Zeichen für Vielfalt und gegen rechte Ideologien zu setzen. Die Polizei rechnet mit über 25.000 Teilnehmern, was auf eine lebhafte Veranstaltung hindeutet. Dennoch bitten die Behörden die Autofahrer, das betroffene Gebiet weiträumig zu umfahren.

Der zentrale Punkt der Kundgebung ist der Lenbachplatz (PLZ 80333, Altstadt-Lehel, Kreuzviertel), von dem aus die Demoroute vom Siegestor zur Münchner Freiheit und zurück führt. Verkehrsteilnehmer sollten sich auf erhebliche Behinderungen in und um Schwabing einstellen. Laut der news.de sind die Verkehrseinschränkungen bereits ab 15:00 Uhr spürbar. Pendler sollten also ihre Routen entsprechend anpassen, um nicht in den Stau zu geraten.

Verkehrsbehinderungen und Polizeieinsatz

Besonders ab 15:00 Uhr bis 18:15 Uhr werden Autofahrer gebeten, die Arnulfstraße in Richtung Stiglmaier Platz zu umgehen, da Personen die Fahrbahn besetzen werden. Ein zusätzlicher Hinweis der Polizei und der Verkehrsteilnehmer ist, die ausgeschilderte Verkehrsführung und Anweisungen der Verkehrspolizei zu beachten. Für die Sicherheit während der Demonstration ist ein Polizeiaufgebot von rund 400 Beamtinnen und Beamten im Einsatz, um auf etwaige Störungen frühzeitig zu reagieren.

Ein weiteres Augenmerk gilt dem Haus der Burschenschaft Danubia, das auf der Demoroute liegt und aufgrund seiner rechtsextremistischen Ausrichtung beobachtet wird. Um die Veranstaltung sicher zu gestalten, werden Sperrgitter vor dem Gebäude aufgestellt. Auch im U-Bahnverkehr kann es zu Engpässen kommen, insbesondere bei den Linien U3 und U6, und überfüllte U-Bahnhöfe könnten zeitweise aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat zusätzliche Mitarbeiter für den Tag eingeplant, um die Fahrgäste bestmöglich zu unterstützen.

Forschung zu Menschenmengen und Sicherheit

In Anbetracht der möglichen Risiken und Herausforderungen bei Großveranstaltungen spielt die Forschung zur Sicherheit von Menschenmengen eine wichtige Rolle. Prof. Dr. Gerta Köster von der Hochschule München arbeitet an Projekten zur Simulation der Bewegungsdynamik von Menschenmengen, um ein besseres Verständnis für das Verhalten in solchen Situationen zu gewinnen. Bei dem Projekt OPMOPS wird besonders das kooperative und nicht kooperative Verhalten bei Demonstrationen betrachtet, um rechtzeitig Maßnahmen gegen engültige Staus oder Panik zu ergreifen. Sifo betont, dass das Verständnis für das Fluchtverhalten von Menschen in dichten Menschenmengen von entscheidender Bedeutung ist.

Insgesamt erwartet München an diesem Sonntag nicht nur große Menschenansammlungen, sondern auch eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Ein gutes Händchen in der Planung und Durchführung dieser Veranstaltung wird entscheidend sein, um sie sicher und friedlich zu gestalten.

Details
OrtLenbachplatz, 80333 München, Deutschland
Quellen