Kunst-Sensation in Untermenzing: Eröffnungsfest für Menzinga am 18. Juli!

Künstler Martin Blumöhr enthüllt am 18. Juli 2025 sein beeindruckendes Wandbild „Menzinga“ am S-Bahnhof Untermenzing.
Künstler Martin Blumöhr enthüllt am 18. Juli 2025 sein beeindruckendes Wandbild „Menzinga“ am S-Bahnhof Untermenzing. (Symbolbild/MM)

Kunst-Sensation in Untermenzing: Eröffnungsfest für Menzinga am 18. Juli!

Untermenzing, Deutschland - Untermenzing erwartet ein ganz besonderes Kunstereignis. Am kommenden Freitag, den 18. Juli, wird der Künstler Martin Blumöhr sein neuestes Werk „Menzinga“ am S-Bahnhof Untermenzing feierlich einweihen. Die Veranstaltung beginnt bereits um 16 Uhr in der Fußgänger-Unterführung an der Bauseweinallee und verspricht ein Fest für alle Kunstfreunde zu werden. Ab 18.30 Uhr heizen Live-Bands bei freiem Eintritt die Stimmung an. Das Kunstwerk selbst erstreckt sich über fast 800 Quadratmeter und zählt somit zu den größten Wandbildern Münchens, das von einem einzigen Künstler gestaltet wurde. Blumöhr hat dabei die Umgebung, genauer gesagt das Stadtviertel Untermenzing aus der Perspektive des Flusses Würm eingefangen, was dem Kunstwerk eine einzigartige Note verleiht.

Der Pasinger Künstler Blumöhr ist bekannt dafür, Geschichten und Motive aus dem Dialog mit Passanten in seine Werke einfließen zu lassen. Mit seinem aktuellen Projekt „Menzinga“ lädt er die Münchner dazu ein, ihre persönlichen Geschichten und Erlebnisse zu teilen, die dann auf kreative Weise als Teil des Wandbildes umgesetzt werden. Dies ist nicht nur eine einmalige Gelegenheit, sondern auch ein Zeichen für die lebendige Interaktion zwischen Kunst und Öffentlichkeit. Wie hallo-muenchen.de berichtet, gestaltet er auch die Unterführung der Landshuter Allee an der Dom-Pedro-Straße, wo er ebenfalls Geschichten aus Neuhausen, wie zum Beispiel vom Olympiagelände behandelt und Passanten zur aktiven Mitgestaltung einlädt.

Kunst im öffentlichen Raum: Ein starkes Stück München

Das Projekt von Blumöhr reiht sich ein in die zahlreichen Initiativen zur Förderung der Kunst im öffentlichen Raum. Die Stadt München hat erkannt, welche Kraft und Freude Kunst verbreiten kann und fördert daher zahlreiche kreative Projekte. bei-uns-in-muenchen.de hebt hervor, dass Kunstwerke und Installationen an Straßen, Plätzen und Parks nicht nur für Ästhetik sorgen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Urbane Kunst, wie sie Blumöhr schafft, ist mittlerweile mehr als nur ein Trend – sie ist Teil des geistigen und kulturellen Erbes unserer Stadt.

Blumöhr hat bereits Erfahrungen in der Entwicklung großformatiger Kunstwerke gesammelt, etwa mit seinem Projekt „Tunnelblick“ am Pasinger Bahnhof. Sein aktuelles Projekt „Niwenhaus“ soll die triste Unterführung in eine bunte Bilderwelt verwandeln. Dieses Vorhaben, initiiert vom Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg, zeigt einmal mehr, wie Kunst in München lebt und gedeiht.

  • Wichtige Informationen zur Eröffnung des Kunstwerks „Menzinga“:
  • Wann: Freitag, 18. Juli, 16 Uhr
  • Wo: Fußgänger-Unterführung an der Bauseweinallee
  • Live-Bands ab 18.30 Uhr, freier Eintritt

Ein Sofa wird bereitgestellt, um Passanten zu empfangen, die gerne warme Getränke und Gebäck mitbringen, während sie den Künstler bei der Arbeit beobachten. Blumöhr plant je nach Wetterlage, täglich im Tunnel zu arbeiten, bis das Gesamtkunstwerk voraussichtlich im kommenden Frühjahr abgeschlossen ist. Kinder aus einem Waisenhaus sollen ebenfalls vorbeischauen und ihre Ideen einbringen, was die bereits vorhandene Interaktivität weiter bereichert.

München blüht auf – und Blumöhr hat ein gutes Händchen, der Stadt eine neue Facette zu verleihen. Die Einweihung am 18. Juli ist ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Details
OrtUntermenzing, Deutschland
Quellen