Schwabing II rettet sich in packendem Relegationsspiel gegen Karlsfeld!

Am 8. Juni 2025 spielte FC Schwabing 56 II gegen TSV Eintracht Karlsfeld II in einem Relegationsspiel mit 1:1 Unentschieden.
Am 8. Juni 2025 spielte FC Schwabing 56 II gegen TSV Eintracht Karlsfeld II in einem Relegationsspiel mit 1:1 Unentschieden. (Symbolbild/MM)

Schwabing II rettet sich in packendem Relegationsspiel gegen Karlsfeld!

Waldtrudering, Deutschland - In der Relegation zur Kreisliga traf der FC Schwabing 56 II auf die zweite Mannschaft des TSV Eintracht Karlsfeld. Am vergangenen Mittwoch fand das erste Aufeinandertreffen in Karlsfeld statt. Die Partie endete mit einem klaren Rückstand für die Schwabinger, die zur Halbzeit 0:3 zurücklagen. In der zweiten Halbzeit fand das Team von Trainer Hakan Karademir nicht ins Spiel und das Resultat blieb bis zum Schlusspfiff unverändert, wie fcschwabing.de berichtet.

Am Sonntag war die Rückrunde an der Guerickstraße angesagt, und viele Fans warfen einen Blick auf die Ausgangslage. 105 Zuschauer hatten sich versammelt, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Schwabing begann das Match mit einer großen kämpferischen Einstellung und konnte in der 13. Minute durch Oliver von Eitzen in Führung gehen, was die Stimmung ordentlich aufheizte.

Packendes Remis

Doch die Freude der Schwabinger währte nicht lange. In der 65. Minute gelang es Kilian Schestak, den Ausgleich für die Karlsfelder zu erzielen. Damit endete die Partie am Sonntag mit einem 1:1 und blieb alles andere als einfach für den Aufstieg in die Kreisliga. Die Zusammenstellung der beiden Teams bot ein interessantes Aufeinandertreffen, und auf dem Platz tummelten sich Spieler wie Noah Becker und Stipe Mašić, die den Zuschauern spannende Momente bescherten.

Die Relegationsspiele fanden im Europacup-Modus statt und sehen ein Hin- und Rückspiel vor. Für Schwabing, die in der letztjährigen Saison den zweiten Platz in der Kreisklasse belegten, bleibt nun nur zu hoffen, dass der Traum von der Kreisliga nicht am Unentschieden zerbricht. Momentan dürfen sie darüber nachgrübeln, welche Anpassungen nötig sind, um in der nächsten Begegnung besser abzuschneiden. Trainer Karademir ist sich dessen bewusst und wird alles daransetzen, sein Team optimal auf die nächste Herausforderung vorzubereiten.

Das Rückspiel, das am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr an der Guerickstraße stattfindet, wird entscheidend sein für die Hoffnungen auf einen Aufstieg. Verliert Schwabing, müssen sie sich auf die nächste Saison in der Kreisklasse einstellen. Fans und Spieler hoffen auf eine echte Wende, die dem Team in den kommenden Tagen Gelassenheit und Entschlossenheit verleihen könnte.

Wenn die Schwabinger sich wieder aufbauen können, steht einem möglichen Sieg nichts mehr im Weg. Bei einem Aufstieg könnte sich für die Mannschaft vieles verändern, und das Vertrauen der Fans wäre ein zusätzlicher Ansporn. Das Geschehen in der Relegation lässt die Herzen der Anhänger höher schlagen, und die Frage bleibt: Kann Schwabing das Ruder noch herumreißen?

Details
OrtWaldtrudering, Deutschland
Quellen