S-Bahn-Chaos: 25 Minuten Verspätung wegen Signalreparatur!

Verspätungen von bis zu 25 Minuten zwischen Erding und Riem am 17.07.2025 wegen Signalreparaturen in Markt Schwaben.
Verspätungen von bis zu 25 Minuten zwischen Erding und Riem am 17.07.2025 wegen Signalreparaturen in Markt Schwaben. (Symbolbild/MM)

S-Bahn-Chaos: 25 Minuten Verspätung wegen Signalreparatur!

Markt Schwaben, Deutschland - Aktuell kommt es auf der S-Bahn-Strecke zwischen Erding und Riem zu Verspätungen von bis zu 25 Minuten. Hauptgrund dafür ist eine notwendige Reparatur an einem Signal in Markt Schwaben, wie ed-live.de berichtet. Die Situation trifft sowohl Pendler als auch Reisende, die auf zuverlässige Verbindungen in Richtung Flughafen angewiesen sind.

Die S-Bahn München ist seit ihrer Einführung 1972 ein wichtiger Bestandteil des Münchner Verkehrsnetzes. Sie verbindet die Landeshauptstadt mit den umliegenden Landkreisen, darunter Erding, Dachau und Fürstenfeldbruck, und bietet damit eine wichtige Anbindung für Tausende von Fahrgästen. Interessant ist, dass zwei von insgesamt zehn S-Bahn-Linien in kurzer Taktfolge den Flughafen München bedienen, wie ebenfalls auf muenchen.de zu lesen ist.

Die Stammstrecke und aktuelle Bauarbeiten

Die sogenannte „Stammstrecke“, die als V-Bahn bekannt ist, erstreckt sich über 11 Kilometer zwischen Pasing, der Innenstadt und dem Ostbahnhof. Diese Strecke wurde ursprünglich für die Olympischen Spiele 1972 geschaffen und hat seitdem eine zentrale Rolle im Münchner Verkehrsnetz gespielt. Außerdem sind seit 2017 die Bauarbeiten für die 2. Stammstrecke im Gange, die dazu beitragen sollen, die Verkehrsbelastung zu reduzieren und schnellere Verbindungen zu ermöglichen. Voraussichtlich sollen die Bauarbeiten bis 2028 andauern, wie auf der Webseite zur S-Bahn München zu erfahren ist.

Aktuell gibt es auch Schienenersatzverkehr zwischen dem Ostbahnhof und Trudering, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Insbesondere die S-Bahn-Linien S 1, S 2, S 3, S 4 und S 5 sind von den Bauarbeiten betroffen und verkehren eingeschränkt. Zum Beispiel beginnen und enden die Züge der S 1 am Hauptbahnhof, während die S 2 in Richtung Erding am Ostbahnhof startet und in Riem ohne Halt verkehrt.

Wichtige Hinweise für Fahrgäste

Wer auf die S-Bahn setzt, sollte sich auf weitere Einschränkungen einstellen. Züge in Party-Situationen und zu den Hauptverkehrszeiten könnten aufgrund der baubedingten Umleitungen und des Schienenersatzverkehrs höhere Wartezeiten mit sich bringen. Die aktuell festgelegten Bauarbeiten am Ostbahnhof betreffen auch den regulären Betrieb. Die Zuginformationen sind besonders wichtig zu beachten, damit Fahrgäste nicht unnötig warten müssen.

  • S 1: Gleis 27-35 am Hauptbahnhof
  • S 2: Züge in Richtung Erding vom Ostbahnhof aus
  • S 4: Ausfälle zwischen Trudering und Pasing
  • S 5: Verbindung unterbrochen zwischen Giesing und Pasing

Zusammengefasst zeigt sich die aktuelle Situation im S-Bahn-Verkehr als herausfordernd, aber die Stadt setzt alles daran, die Einschränkungen so schnell wie möglich zu beheben.

Details
OrtMarkt Schwaben, Deutschland
Quellen