Rettungsaktion auf der Isar: Surfer helfen Touristen in Not!

Drei Touristen gerieten in Thalkirchen mit ihrem Schlauchboot in Schwierigkeiten. Surfer halfen ihnen, während wichtige Regeln für Bootsfahrten auf der Isar beachtet werden müssen.
Drei Touristen gerieten in Thalkirchen mit ihrem Schlauchboot in Schwierigkeiten. Surfer halfen ihnen, während wichtige Regeln für Bootsfahrten auf der Isar beachtet werden müssen. (Symbolbild/MM)

Rettungsaktion auf der Isar: Surfer helfen Touristen in Not!

Thalkirchen, Deutschland - Ein sonniger Tag an der Isar kann zu einem erfrischenden Abenteuer werden, doch wie es am 21. Juni geschehen ist, kann es auch plötzlich gefährlich werden. Drei Touristen gerieten beim Paddeln auf dem Ländkanal in die Surf-Welle an der Floßlände in Thalkirchen und steckten mit ihrem Schlauchboot fest. Ein Video, das die Stadtführerin Barbara Feige aufgenommen hat, zeigt die Insassen mit Strohhüten, die verzweifelt versuchten, sich aus der Welle zu befreien, während Wasser ins Boot schwappte. Die Situation eskalierte schnell, und die Urlauber gerieten in Panik, bis fünf Surfer zur Rettung kamen und halfen, das Schlauchboot wieder richtig zu positionieren.

Obwohl die Stelle an der Isar für Schlauchbootfahrer erlaubt ist, empfiehlt es sich, das Boot vor der Welle zu tragen, um solche Missgeschicke zu vermeiden. Der Münchner Outdoor-Anbieter, von dem das Boot stammt, verleiht diese ab 75 Euro. Nach der aufregenden Aktion wurden die Touristen vom Veranstalter abholt und gaben zu, dass sie die Situation unterschätzt hatten. Laut Franz Fasel von der Interessengemeinschaft Surfen in München (IGSM) sei der Bereich jedoch nicht gefährlich, wenn die Regeln eingehalten werden.

Regeln für das Paddeln an der Isar

Besucher, die auf der Isar unterwegs sind, sollten sich an die vorgegebenen Regeln halten, um ein sicheres und fröhliches Erlebnis zu gewährleisten. Dies schließt eine Alkohol-Obergrenze von 0,5 Promille ein, wovon nicht nur Bootsfahrer, sondern auch Passagiere betroffen sind. Verboten sind außerdem „Bier-Beiboote“, Glasflaschen und laute Musik aus Lautsprechern. Verstöße gegen diese Vorschriften können mit empfindlichen Geldstrafen bis zu 5000 Euro geahndet werden.

Die erlaubten Fahrstrecken im Stadtgebiet reichen von der südlichen Stadtgrenze bis 100 Meter unterhalb der Thalkirchner Brücke und von der Bogenhauser Brücke bis 200 Meter oberhalb der Oberföhringer Wehranlage. Bootsfahrten sind in der Regel bis zum 15. Oktober erlaubt, wobei natürlich die Strömung der Isar zu beachten ist. Bei hohem Wasserstand kann es schnell gefährlich werden. Nicht zu vergessen: Schwimmwesten sind dringend empfohlen.

Abenteuer erleben und die Isar erkunden

Die Isar kann auf vielfältige Weise erkundet werden, sei es durch geführte Schlauchboottouren oder beim Mieten eines Schlauchbootes. Anbieter wie die Sport-Piraten bieten geführte Schlauchboottouren ab Schäftlarn für ab 79 Euro pro Teilnehmer an. Wer es individueller mag, kann sich ein Schlauchboot für bis zu zehn Personen für 260 Euro mieten. Weitere Möglichkeiten bieten sich unter anderem am Sylvensteinspeicher, wo Kanus für ab 59 Euro pro Person zu bekommen sind.

Hochwertige, kentersichere Schlauchboote von der Firma Spreu stehen bei vielen Verleihern zur Verfügung. Der Bootsverleih macht es seinen Kunden leicht: Eine Abholung oder Rückgabe der Boote ist nicht notwendig, die Boote werden direkt vor Ort bereitgestellt. So können die Besucher unbeschwert die malerische Landschaft entlang des Flusses genießen und sich auf die Ratschläge der freundlichen Mitarbeiter verlassen, die sie in die Bedienung der Boote einweisen und wertvolle Tipps für sichere Fahrten geben. Abenteurer aufgepasst, die Isar wartet auf euch!

Für weitere Informationen über die Regulierungen und Angebote können Interessierte die Seiten der jeweiligen Anbieter besuchen und sich näher informieren, um das beste aus ihrem Erlebnis an der Isar herauszuholen. Mehr zu der aufregenden Rettungsgeschichte und den allgemeinen Regeln rund ums Bootfahren finden Sie auf den Seiten der tz und Abendzeitung, sowie Informationen über den Bootsverleih auf der Webseite von KanuTouren für München.

Details
OrtThalkirchen, Deutschland
Quellen