Treff Theresia: Neue Anlaufstelle für Inklusion in Sendling eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Anlaufstelle für Inklusion im Treff Theresia in Sendling bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Kontaktieren Sie Julia Achtner für Beratung.

Die Anlaufstelle für Inklusion im Treff Theresia in Sendling bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Kontaktieren Sie Julia Achtner für Beratung.
Die Anlaufstelle für Inklusion im Treff Theresia in Sendling bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Kontaktieren Sie Julia Achtner für Beratung.

Treff Theresia: Neue Anlaufstelle für Inklusion in Sendling eröffnet!

In Sendling tut sich was! Der Treff Theresia ist jetzt eine offizielle Anlaufstelle für Inklusion und hat damit seine Türen für Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige und Interessierte geöffnet. Diese neue Informations- und Beratungsstelle bietet Unterstützung bei allen Fragen rund um das Thema Inklusion – sei es persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Soziale Teilhabe wird hier großgeschrieben!

Mit über 20 Anlaufstellen für Inklusion in München, gefördert vom Sozialreferat der Stadt, ist der Treff Theresia ein wichtiger Mosaikstein im Netzwerk. Julia Achtner, die Ansprechpartnerin vor Ort, wird gemeinsam mit ihrem Team mit verschiedenen Institutionen, der Stadtverwaltung und dem Bezirksausschuss Sendling zusammenarbeiten, um die Inklusion in Sendling aktiv zu fördern.

Ein Ort der Begegnung und Beratung

Die offene Informationsstelle ist für alle erreichbar und bietet nicht nur Beratungen an, sondern auch Verbindungen zu passenden Fachstellen, wenn das nötig sein sollte. Barrierefreiheit und Teilhabe sind die zentralen Anliegen dieser Initiative, die durch engagierte Mitstreiter:innen unterstützt werden soll. Wer Lust hat, kann sich sogar auf Stellenausschreibungen im Bereich Stadtteilspaziergänge oder Fachberatung bewerben. Es liegt also jede Menge Aktivität in der Luft!

Zu den offenen Sprechzeiten können Interessierte jeden Dienstag von 14:00 bis 15:30 Uhr sowie jeden Donnerstag von 09:30 bis 11:00 Uhr vorbeikommen. Für individuelle Anliegen sind auch weitere Terminvereinbarungen von Montag bis Donnerstag möglich. Kontakt kann einfach per Telefon unter 089 21 58 39 08 oder via E-Mail an info@treff-theresia.de aufgenommen werden.

Gemeinsame Aktionen und Mitgestaltung

Ein besonderes Highlight, das bereits am 29. Oktober 2025 stattfindet, ist der geplante Stadtteilspaziergang, der um 17 Uhr startet. Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und die Umgebung kennenzulernen.

Louisa Pehle, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Bezirksausschuss Sendling, äußerte sich äußerst positiv zur Eröffnung des Treffs. Sie sieht darin eine wertvolle Plattform, um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen besser zu verstehen und ihnen eine Stimme zu geben.

Für mehr Informationen zur Anlaufstelle sowie aktuellen Angeboten besuchen Sie auch die Website des Treffs: treff-theresia.de.