Radarfallen in München: Wo am 9.11.2025 die Blitzer lauern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 09.11.2025 wurden in München mobile Radarfallen an fünf Standorten, darunter Sendling-Westpark, gemeldet.

Am 09.11.2025 wurden in München mobile Radarfallen an fünf Standorten, darunter Sendling-Westpark, gemeldet.
Am 09.11.2025 wurden in München mobile Radarfallen an fünf Standorten, darunter Sendling-Westpark, gemeldet.

Radarfallen in München: Wo am 9.11.2025 die Blitzer lauern!

In München heißt es heute wieder „Achtung, Geschwindigkeit kontrollieren!“. Am 9. November 2025 gibt es mobile Radarfallen auf insgesamt fünf Straßen in der Stadt. Die genauen Standorte der Messstellen können sich im Tagesverlauf ändern oder sogar neue werden, wie news.de berichtet.

Die mobilen Blitzer sind an folgenden Orten postiert:

  • Rosenheimer Straße (Ramersdorf-Perlach) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 16:59 Uhr
  • Oettingenstraße (Altstadt-Lehel) – Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 14:17 Uhr
  • Seestraße (Altstadt-Lehel, Nähe Luitpold-Gymnasium) – Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 14:06 Uhr
  • A96 (Sendling-Westpark) – Tempolimit 60 km/h, gemeldet um 14:16 Uhr
  • Ingolstädter Straße (Schwabing-Freimann) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 13:44 Uhr

Die aktuelle Situation ergab sich laut den letzten Meldungen um 18:45 Uhr, was die Autofahrer dazu bewegt, mehr auf ihre Geschwindigkeit zu achten.

Ein erhöhtes Augenmerk auf die Verkehrssicherheit

Mit den mobilen Blitzen wird nicht nur auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen geachtet, sondern auch auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Gerade in Schulnähe, wie am Luitpold-Gymnasium, ist es wichtig, dass sowohl Kinder als auch Eltern sicher zu Fuß unterwegs sind. Jeder geduldete Verstoß hat nicht nur Auswirkungen auf den Geldbeutel, sondern auch auf die Verkehrssicherheit in der Nachbarschaft.

X-Runde für die Autofahrer: Ob auf der Rosenheimer Straße oder der Ingolstädter Straße, es ist das Ziel, dass alle Fahrer die Verkehrsregeln respektieren und dazu beitragen, die Straßen sicherer zu gestalten. Mit einem klaren Hinweis auf die festgestellten Geschwindigkeitsmessungen zeigt sich, dass die Polizei bereit ist, entschlossen gegen Raser vorzugehen.

Ein Blick über den Tellerrand

Während die Radarfallen in München für Aufmerksamkeit sorgen, könnte man auch die Freizeitmöglichkeiten der Stadt nicht außer Acht lassen. Etwa wenn es um Kinoprogramme geht, oder zu den neuesten Filmreleases wie dem Titel „Premonicao 6 – Laços de Sangue“, lassen sich Ahnungen über eine unheimlich spannende Handlung erhaschen. Die Ticketpreise sind von Wochentag und Uhrzeit abhängig und schön, dass auch immer wieder Aktionstage stattfinden, an denen ermäßigte Preise gelten.

Ob im Kino oder auf der Straße, der Mix aus Spannung und Vorsicht hält die Bewohner in Bewegung – von der Geschwindigkeitskontrolle bis zum nächsten Blockbuster, den die Zuschauer in stimmungsvollen Kinosälen genießen können.

Für alle Münchner gilt es, nicht nur beim Fahren auf der Hut zu sein, sondern auch den einen oder anderen Filmabend im Hinterkopf zu behalten. Schließlich macht ein Besuch im Kino auch das Warten auf die nächste Geschwindigkeitskontrolle angenehmer.