Blitzalarm auf der A8: Hier wird heute Geschwindigkeit gemessen!

Blitzalarm auf der A8: Hier wird heute Geschwindigkeit gemessen!
Ramersdorf, München, Deutschland - Heute, am 11. Juni 2025, ist es wieder so weit: Autofahrer auf der A8 müssen aufpassen, denn an sechs verschiedenen Orten wird geblitzt. Die Polizei hat mobile Blitzanlagen an verschiedenen Standorten aufgestellt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die gesammelten Daten sollen dabei helfen, Geschwindigkeitsübertretungen zu reduzieren, die oft als Hauptursache für Verkehrsunfälle in Deutschland gelten. So meldet news.de die Standorte der aktuellen Blitzaktionen:
- Teisendorf (Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern) – keine Geschwindigkeitsangabe
- Gersthofen / Hirblingen (Landkreis Augsburg, Bayern) – keine Geschwindigkeitsangabe
- Frasdorf (Landkreis Rosenheim, Bayern) – Tempolimit 120 km/h
- Leonberg (Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg) – Tempolimit 10 km/h
- Brunnthal (Landkreis München, Bayern) – keine Geschwindigkeitsangabe
- Ulm (Baden-Württemberg) – keine Geschwindigkeitsangabe
Besonders in Irschenberg ist der Traffistar S330 im Einsatz: eine feste Blitzeranlage, die bei Geschwindigkeitsübertretungen Fotos anfertigt, die dann an die Bußgeldstelle in Viechtach weitergeleitet werden. Bei den Messungen muss die Einhaltung der variierenden Tempolimits genau beachtet werden. Laut bussgeldportal.de gibt es auch einige interessante Punkte, die Autofahrer unbedingt im Hinterkopf behalten sollten:
Bußgelder und Strafen
Das richtige Tempo halten, ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch des Geldbeutels. Wer denkt, ein kleines „Übertreten“ würde nicht auffallen, sollte sich die Strafen genau anschauen. Es gibt unterschiedliche Bußgelder, je nach Überschreitung:
Überschreitung | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
16 – 20 km/h | 60€ | 0 | 0 |
21 – 25 km/h | 100€ | 1 | 0 |
26 – 30 km/h | 150€ | 1 | 1 Monat* |
31 – 40 km/h | 200€ | 1 | 1 Monat* |
41 – 50 km/h | 320€ | 2 | 1 Monat |
50 km/h und mehr | 480€ und mehr | 2 | 1 bis 3 Monate |
Wie bussgeldexperte.org feststellt, wird es teuer, besonders für Wiederholungstäter und diejenigen, die mehr als 26 km/h zu schnell sind. Hier droht nicht nur ein Bußgeld, sondern auch ein Fahrverbot. Dabei gilt ein Toleranzabzug, der bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h bei 3 km/h liegt.
Aber Vorsicht: Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft – laut einer Studie sind es sogar over 56%. Das sollte Autofahrer nicht entmutigen, ein Bußgeldverfahren wegen Fehlern anfechten zu lassen. Manchmal bringt ein Einspruch gegen die Messung wirklich etwas.
Das alles zeigt: Wer die A8 befährt, sollte nicht nur auf die Straße schauen, sondern auch auf das Tempo. Mit einem bisschen Umsicht und einem Blick auf die Tempomarker, können saftige Bußgelder vielleicht vermieden werden!
Details | |
---|---|
Ort | Ramersdorf, München, Deutschland |
Quellen |