Vielfalt feiern: Integrative Aktionswochen am Münchner Bahnhof!

Erleben Sie die Aktionswochen „Bahnhof der VIELFALT“ in München-Pasing vom 8. bis 20. Juli 2025 mit Kultur, Sport und Inklusion.
Erleben Sie die Aktionswochen „Bahnhof der VIELFALT“ in München-Pasing vom 8. bis 20. Juli 2025 mit Kultur, Sport und Inklusion. (Symbolbild/MM)

Vielfalt feiern: Integrative Aktionswochen am Münchner Bahnhof!

München-Pasing, Deutschland - In München tut sich was: Vom 8. bis 20. Juli 2025 wird der Bahnhof München-Pasing zum „Bahnhof der VIELFALT“. Diese integrativen Aktionswochen haben sich zum Ziel gesetzt, Begegnungen zu fördern, Berührungsängste abzubauen und Diversität erlebbar zu machen. Hierbei wird ein buntes Programm aus Kultur, Bewegung, Kreativität und Information geboten. Wie München Online berichtet, kommt jeder auf seine Kosten: Von Musik und Tanz bis hin zu Workshops ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Die sportlichen Highlights sind ebenso aufregend wie lehrreich. Dazu zählt eine offene Yoga-Stunde im Sitzen unter freiem Himmel, die vom „Mitterfelder Seniorengerechte Quartier“ angeboten wird. Auch aufregendes Streetskating steht auf dem Plan, und das auf einer eigens eingerichteten Rampe, organisiert von „Casa“, Münchens neuem Indoor-Streetpark. Fußballfans dürfen sich auf ein interkulturelles Fußballspiel freuen, welches von „Bunt kickt gut“ e.V. organisiert wird.

Kulturelle Erlebnisse und musikalische Darbietungen

Ein weiterer Höhepunkt sind die zahlreichen kulturellen Angebote. Monolog-Performances vom Theater Unbegrenzt versprechen spannende Einblicke, während beim Häkeln und Fingerstricken mit Kulturverstrickungen e.V. kreative Köpfe auf ihre Kosten kommen. Auch Kinder werden nicht zu kurz kommen: Eine inklusive Bilderbuchvorlesung wird für die Jüngsten angeboten, und Workshops wie das Drucken und Schnitzen von Glücksbringern mit MachWerk e.V. eröffnen neue kreative Horizonte.

Natürlich darf auch die Musik nicht fehlen! Der queere Regenbogenchor wird die Luft mit seinen Klängen füllen, ebenso wie Michaela Dietl mit ihren Schlagern. Auch die inklusive Band RolliGang und die Sängerin JenKova sorgen für musikalische Highlights, abgerundet von Igerl, die die Besucher mit melodischem Punk Rock begeistern werden.

Inklusion und Engagement

Der Bahnhof München-Pasing wird zudem zum Schauplatz für die wichtige Arbeit der Bahnhofsmission, die mit ihren Ehrenamtlichen direkten Kontakt zu den Besuchern aufnimmt. Ein inklusiver Recruiting Day in Kooperation mit dem Jobcenter München-Pasing soll nicht deutschsprachigen Menschen im Bewerbungsprozess unter die Arme greifen. Hier wird ein wichtiges Zeichen gesetzt, um Vielfalt und Inklusion in der beruflichen Welt zu unterstützen.

Mit diesen Aktionen reiht sich München nicht nur in die internationale Bewegung gegen Rassismus ein, die vom DFL und dessen Stiftung initiiert wurde, sondern trägt aktiv zur Förderung von Toleranz und Respekt bei. Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis 30. März stattfinden, wird bundesweit ein starkes Zeichen gesetzt, um Diskriminierung entgegenzuwirken.

Auch in der Sportwelt jenes Engagement zeigt sich. Vereine setzen auf Diversität, mit dem klaren Ziel, Rassismus und Ausgrenzung entgegenzuwirken. Der ATV beispielsweise fördert aktiv eine herzliche Willkommenskultur und möchte den sozialen Zusammenhalt stärken

.

All diese Bemühungen stehen für ein München, in dem Vielfalt nicht nur eine Floskel ist, sondern gelebt wird. Und das ist eine Botschaft, die wir alle unterstützen sollten!

Details
OrtMünchen-Pasing, Deutschland
Quellen