FC Türk S. Garching bleibt ungeschlagen! Spannungen in der Kreisliga!
Aktuelle Entwicklungen in der Kreisliga 1 München am 9.11.2025: Tabellenanalyse, Top-Torschützen und Spannung im Abstiegskampf.

FC Türk S. Garching bleibt ungeschlagen! Spannungen in der Kreisliga!
Der 9. November 2025 verheißt spannende Entwicklungen in der Münchener Amateurfußballszene. Nach 12 Spieltagen in der Kreisliga 1 zeigt die Tabelle nicht nur knappe Abstände an der Spitze, sondern auch klare Differenzen im Tabellenkeller. Besonders herausragend ist die Leistung des FC Türk S. Garching, der mit 30 Punkten aus 12 Spielen ungeschlagen bleibt und damit die Spitze anführt.
Ein Blick auf die aktuelle Tabellenplatzierung zeigt, dass der FC Türk S. Garching mit 9 Siegen und 3 Unentschieden bei einem Torverhältnis von 40:20 klare Ansprüche auf den Aufstieg anmeldet. Auf den Fersen bleibt der SV Olympiadorf München mit 28 Punkten und der besten Defensive der Liga – nur 9 Gegentore musste die Mannschaft hinnehmen. Der FSV Harthof München, der mit 27 Punkten und drei Niederlagen dennoch im Rennen um die Spitzenplätze bleibt, zeigt ebenfalls starke Leistungen.
Tabellenübersicht und Leistungsdaten
Die folgenden Mannschaften sind derzeit unter den besten in der Liga:
| Platz | Mannschaft | Punkte | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Torverhältnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | FC Türk S. Garching | 30 | 9 | 3 | 0 | 40:20 |
| 2 | SV Olympiadorf München | 28 | 8 | 4 | 0 | 27:9 |
| 3 | FSV Harthof München | 27 | 9 | 0 | 3 | 27:12 |
| 4 | SV Lohhof | 26 | 8 | 2 | 2 | 33:11 |
| 5 | TSV Allach München | 25 | 8 | 1 | 3 | 34:17 |
| 6 | SV Sulzemoos | 25 | 8 | 1 | 3 | 32:22 |
Im Vergleich dazu kämpfen der TSV Arnbach und VfR Garching II im Tabellenkeller um den Klassenerhalt. Die beiden Teams konnten bisher nur einen Sieg einfahren und kämpfen mit einem katastrophalen Torverhältnis. Es bleibt abzuwarten, ob sie sich noch entscheidend verbessern können.
Torschützen und besondere Leistungen
In der Torschützenliste führt Luan da Costa Barros (SV Lohhof) mit beeindruckenden 16 Toren. Auch Thomas Huser (TSV Allach München) und Akif Abasikeles (FC Türk S. Garching) sind hier nicht zu unterschätzen, mit 13 und 10 Treffern. Diese Leistungen zeigen, dass die Liga spannende und talentierte Spieler bietet, die den Amateurfußball in München bereichern.
Mit insgesamt 318 erzielten Toren in 84 Spielen und einem Durchschnitt von 3,79 Toren pro Partie wird deutlich, dass es in der Liga hoch hergeht. Ein besonders attraktives Fußballjahr, das auch weiterhin mit zahlreichen Überraschungen und spannenden Begegnungen aufwartet. Für weitere Informationen zur Liga und den kommenden Spieltage machen Sie sich über kicker.de schlau.
Die Amateurfußballszene in München bleibt also im Aufwind – und es bleibt spannend, wer sich am Ende der Saison in den oberen Rängen behaupten kann. Verfolgen Sie die Spiele, genießen Sie die Atmosphäre auf den Plätzen und unterstützen Sie Ihre Mannschaft!