CSD 2025 in München: Verkehrschaos und Partylaune am 28. Juni!

CSD 2025 in München: Verkehrschaos und Partylaune am 28. Juni!
Maxvorstadt, Deutschland - Am 28. Juni 2025 wird München zum Schauplatz des Christopher Street Day (CSD), einem wichtigen Ereignis für die LGBTQIA+-Community. Die Parade beginnt um 12:00 Uhr am Mariahilfplatz und führt über eine abwechslungsreiche Strecke, die einige der bekanntesten Straßen und Plätze der Stadt umfasst. Der Weg führt von der Ohlmüllerstraße zur Ludwigstraße, wobei verschiedene Highlights wie der Stachus und der Maximiliansplatz passieren. Die Streckenführung, die auch eine Trennung von Laufgruppen und Fahrzeugen an der Karlinenplatz vorsieht, bringt nicht nur Freude, sondern auch Verkehrsbehinderungen mit sich, die von der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern bereits angekündigt wurden.
Wie news.de berichtet, wird die Parade von 12:00 bis 20:00 Uhr durch teilweise Sperrungen des Verkehrsraums begleitet. Besonders betroffen werden der Oskar-von-Miller-Ring und die umliegenden Bereiche sein. Es wird empfohlen, auf die ausgeschilderte Verkehrsführung zu achten, die Anweisungen der Verkehrspolizei zu befolgen und möglichst öffentliche Verkehrsmittel oder Park & Ride-Angebote zu nutzen.
CSD-Highlights und Veranstaltungen
Der CSD bietet jedoch weit mehr als nur die Parade. Dieser Jahr erwartet uns ein buntes Rahmenprogramm, das die Vielfalt der LGBTQIA+-Kultur in München zelebriert. Laut muenchen.de wird eine Community-Bühne in der Kaufingerstraße für musikalische Highlights und jede Menge Showeinlagen sorgen. Am Wittelsbacherplatz treten Künstler:innen aus der queeren Club-, Poetry- und Drag-Szene auf, und neu ist die „FetischArea” vor der Feldherrnhalle, die eine eigene Bühne, Infostände und sogar einen Biergarten bieten wird. Zudem können sich die Besucher:innen auf einen Food Court in der Ludwigstraße freuen, der eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten bieten wird.
Für die kleinen Besucher:innen gibt es eine spezielle RegenbogenfamilienArea am Frauenplatz, wo Kinder mit einer Hüpfburg und einem Lego-Spielstand ihren Spaß haben können. Ebenfalls werden Infostände in der Kaufingerstraße, Dienerstraße, Residenzstraße, Theatinerstraße und Perusastraße eingerichtet, um wichtige Informationen zur LGBTQIA+-Thematik bereitzustellen.
Pride Weeks und Ausstellungen
Die Feierlichkeiten rund um den CSD sind Teil der gesamten Pride Weeks, die bereits am 12. Juni 2025 beginnen. Die Veranstaltungen sind vielfältig und reichen von Ausstellungen wie „PINK MATTERS” über spannende Filmvorführungen bis hin zu Workshops und Lesungen. So kann man im Schwul-queeren Zentrum Sub bei der Fotografie- und Kunstausstellung „MIT EUREN SPUREN” einen Blick auf die Geschichte der LGBTQIA+-Senior:innen werfen oder die „Time to shine”-Show im Milla Club erleben, die Drag, Comedy und Musik vereint. Die volle Liste aller Veranstaltungen ist auf der Webseite von CSD München zu finden.
Die Vorfreude auf den CSD 2025 ist bereits jetzt spürbar, denn er stellt eine bedeutende Plattform für Sichtbarkeit und Akzeptanz dar. Mit der Kombination aus ausgelassenem Feiern und ernsthaften Themen setzen die Organisatoren ein starkes Zeichen in der bayerischen Landeshauptstadt. An alle Münchner:innen: Merkt euch das Datum und seid Teil dieser einzigartigen Feier der Vielfalt!
Details | |
---|---|
Ort | Maxvorstadt, Deutschland |
Quellen |