Münchens prachtvolle Dachterrassen: Drinks mit Ausblick für alle!

Entdecken Sie die besten Rooftop-Bars in München: atemberaubende Ausblicke, Kulturdachgärten und luxuriöse Erlebnisse.
Entdecken Sie die besten Rooftop-Bars in München: atemberaubende Ausblicke, Kulturdachgärten und luxuriöse Erlebnisse. (Symbolbild/MM)

Münchens prachtvolle Dachterrassen: Drinks mit Ausblick für alle!

Leopoldstraße 170, 80805 München, Deutschland - München entwickelt sich immer mehr zu einem Hotspot für Rooftop-Bars und -Restaurants, in denen Gäste in schwindelerregender Höhe relaxen und ein kühles Getränk genießen können. Doch der Zutritt zu den schicksten Plätzen ist oft nicht ganz billig und eher für die feine Gesellschaft reserviert. Ein Blick in die Stadt zeigt, dass diese Entwicklung eng mit der Gentrifizierung und den wirtschaftlichen Strömungen der Region verbunden ist. Der Kulturdachgarten im ehemaligen Gasteig ist ein beliebter Treffpunkt, vor allem bei Sonnenuntergang, wenn die Münchner bei einem Glas Spritz die Aussicht genießen. Dort stehen auch viele Touristen, die fasziniert die Skyline der Stadt betrachten, während sie sich der Kräne an der Baustelle erfreuen, die die ständige Transformation Münchens symbolisieren. Ein junger Mann, der die Stufen hinunterging, meinte treffend, dass man sich die schöne Aussicht verdienen müsse, was den Trend zur Exklusivität der Rooftop-Erlebnisse unterstreicht, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.

Die Begeisterung für Dachterrassen geht weit über den Gasteig hinaus. Eine Vielzahl an Rooftop-Bars bietet spektakuläre Ausblicke über die Stadt und bis hin zu den Alpen, was sie zu gefragten Zielen für Nachtschwärmer macht. Beispielsweise erwartet Gäste auf der Blue Spa Dachterrasse im Bayerischen Hof ein atemberaubender Blick auf die Altstadt. Hier kann man sich täglich von 11 bis 23 Uhr im luxuriösen Ambiente entspannen. Ebenso ist die Dachterrasse des Hotels Koenigshof, bekannt als Greta Oto, täglich von 17 bis 24 Uhr geöffnet und lockt mit ihrem einmaligen Blick auf die Frauenkirche und die Alpen, wie die IN München erklärt.

Beliebte Rooftop-Bars im Überblick

Die Selektion an Rooftop-Bars in München ist beeindruckend. Hier eine kleine Übersicht über einige der besten Plätze:

  • M’Uniqo Rooftop Bar: Höchste Rooftop-Bar im Andaz Hotel mit 360°-Blick auf den Olympiapark und die Alpen.
  • Frau im Mond: Auf dem Dach des Deutschen Museums, wo Kultur und Kulinarik zusammentreffen.
  • Mahjong Roof Garden: Ein Geheimtipp im Mandarin Oriental mit Infinity-Pool und einzigartigem Blick.
  • Flushing Meadows: Gemütliche Atmosphäre mit Blick über die Stadt.
  • Deutsche Eiche: Wetterfeste Rooftop-Bar mit Blick auf die Altstadt und die Alpen.

Diese Auswahl zeigt, dass München seinen Gästen nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis bietet. Die Secret München empfiehlt diese und viele weitere tolle Rooftop-Standorte, die die Abendstunden in der Stadt zu etwas ganz Besonderem machen.

Ob für einen Feierabend-Drink oder ein romantisches Dinner unter dem Sternenhimmel – die Dachterrassen Münchens haben für jeden etwas zu bieten. Manchmal muss man in der Höhe einfach die Seele baumeln lassen und sich zurücklehnen. Die Stadt hat sich viel vorgenommen, und mit einem Blick über die Dächer wird klar, dass München mehr ist als nur Biergarten und Hofbräuhaus.

Details
OrtLeopoldstraße 170, 80805 München, Deutschland
Quellen