Laim entdecken: Ruhe, Kultur und kulinarische Geheimtipps!

Laim entdecken: Ruhe, Kultur und kulinarische Geheimtipps!
Laim, das ruhige Stadtviertel in München, hat viel zu bieten und ist der perfekte Ort für alle, die einen entspannten Tag verbringen möchten. Hier kann man in den charmanten kleinen Läden bummeln, köstlichen Kaffee genießen und sich am historischen Laimer Anger entspannen. Während das Viertel oft im Schatten nähergelegener Attraktionen steht, erfreut es sich dennoch einer treuen Anhängerschaft von Einheimischen und Besuchern.
Besonders hervorzuheben ist das neu eröffnete Café Luzi und Hank, das im Februar von Laura Gafer und Daniel Winterl ins Leben gerufen wurde. Hier gibt es nicht nur frischen Kaffee, sondern auch eine verlockende Auswahl an Croissants und Focaccia, die jeden Morgen die Gäste anziehen. Ein weiterer beliebter Anlaufpunkt für Kaffeeliebhaber ist der Café-Kiosk Baci in der Friedenheimer Straße, der durch seine sorgfältig zubereiteten Kaffeespezialitäten und ein reichhaltiges Angebot an Brezn und Zeitschriften besticht.
Ein Ort voller Kultur und Geschichte
Ein Besuch in Laim ist nicht komplett ohne einen Abstecher in die traditionsreiche Buchhandlung Bücher Hacker an der Fürstenrieder Straße 44. Diese kleine Perle existiert seit über 70 Jahren und hat sich vor allem auf das Genre „New Adult“ spezialisiert. Hier finden Buchliebhaber ein Sortiment, das einlädt, sich in spannende Geschichten zu vertiefen.
Im Herzen von Laim liegt der historische Laimer Anger, wo man unter anderem einen Maibaum bewundern und sich auf einer der vielen Bänke niederlassen kann – ein schöner Ort, um das alte München zu erleben. Die umgebenden alten Stadthäuser sind Teil eines malerischen Spaziergangs, der an der Perhamer Straße beginnt und weiter über die Stöberlstraße bis zum Agricolaplatz führt.
Für Genussfreunde bietet das Laimers in der Agricolastraße ein modernes Wirtshaus-Ambiente mit einem einladenden Biergarten, in dem bayerische Spezialitäten sowie Burger und Bowls auf der Karte stehen. Gerade an warmen Abenden gerne besucht, ist der Biergarten der ideale Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.
Das Steinchen Kulturcafé
Ein weiteres Highlight in Laim ist das Steinchen Kulturcafé in der Agnes-Bernauer-Straße. Hier treffen sich Kunst und Genuss: Das Café besticht durch individuelle Holzmöbel und Street-Art von lokalen Künstlern. Der orange Bauwagen wird als Küche und Kiosk genutzt und bietet ein breites Sortiment an Speisen und Getränken. Zu den besonderen Angeboten gehören Hausgemachte Limonade, Eistees und ein wochenends beliebtes Weißwurstfrühstück.
Das Steinchen lädt nicht nur zum Verweilen ein – es ist auch ein Ort der Begegnung mit Veranstaltungen wie Konzerten und Flohmärkten. Die gemütlichen Außenbereiche und die historische Atmosphäre machen es zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.
Wer ein bisschen mehr über Laim erfahren möchte, hat auch die Möglichkeit, das Café für private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern oder Sommerfeste zu mieten. Zudem sind aktuelle Informationen über Events und Veranstaltungen auf der Webseite des Cafés zu finden.
Sei es für einen gemütlichen Kaffeekick, einen Buchbesuch oder einen entspannten Abend im Biergarten – Laim hat mit seinem selbstbewussten Charme und kulturellen Angeboten für jeden etwas zu bieten. Ein Spaziergang durch die Straßen lohnt sich immer, denn es gibt stets Neues zu entdecken!
Hier gibt’s mehr Informationen aus Abendzeitung München und Details zum Café Steinchen.
Details | |
---|---|
Quellen |