Baustellen-Chaos in Laim: Verkehrslenkung gefordert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Baustellenchaos in Laim: Der Bezirksausschuss fordert dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation während der Tram-Westtangente.

Baustellenchaos in Laim: Der Bezirksausschuss fordert dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation während der Tram-Westtangente.
Baustellenchaos in Laim: Der Bezirksausschuss fordert dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation während der Tram-Westtangente.

Baustellen-Chaos in Laim: Verkehrslenkung gefordert!

Die Baustelle der Tram-Westtangente auf der Fürstenrieder Straße hat in Laim für ordentlich Aufregung gesorgt. Der Bezirksausschuss (BA) Laim ist auf den Barrikaden und fordert nun dringend Maßnahmen zur Verbesserung der angespannten Situation. Die Hauptpunkte, die auf die Agenda gehören, sind klare Verkehrsumleitungen und kontrollierte Haltestellen-Bereiche, damit alle sicher und schnell ans Ziel kommen. Auch eine verlässliche Verkehrsüberwachung im Baustellenbereich ist unerlässlich, um mögliche Missgeschicke zu verhindern. Besonders wichtig ist es, die massiven Ableitungen in kleine Seitenstraßen zu vermeiden und weitere Baustellen in der Nähe zu verhindern, während diese Großbaustelle noch am Laufen ist.

Die Stadtwerke München (SWM) sind ebenfalls gefragt, direkt über Änderungen bei Haltestellen und Buslinien zu informieren. Aushänge sind hier ein Must-Have, um die Fahrgäste bestmöglich auf dem Laufenden zu halten, wie die tz berichtet. Ab Donnerstag kehren die Buslinien 51 und 151 wieder auf ihren regulären Weg zurück, während andere Linien weiterhin umgeleitet werden.

Aktuelle Entwicklungen und Zeitplan

Diese Baustelle hat eine Vielzahl an Modifikationen zur Folge. Die Überfahrt über die Gotthardstraße wird bis Mitte Dezember gesperrt und in der Fürstenrieder Straße wird die Einbahnregelung zwischen Camerloher- und Gotthardstraße aufgehoben. Das Augenmerk liegt auch auf der Bearbeitung von Problemen mit Boden-Hohlräumen in der Gotthardstraße. Die Rückkehr zum regulären Linienbetrieb der Tram 19 ist für den 20. Dezember 2025 geplant, gefolgt von einer Teilinbetriebnahme der neuen Tram 14 am 27. Februar 2026. Die Fertigstellung des Kreuzungsbereichs mit der Agnes-Bernauer-Straße wird für die Sommerferien 2026 angestrebt und der Abbruch der Autobahnbrücke auf Höhe der Ammerseestraße startet voraussichtlich im Februar 2026.

Damit die Anwohner und Pendler nicht das Handtuch werfen, sind zuverlässige Informationen und rechtzeitige Maßnahmen entscheidend, damit die bereits während der Baustellenphase stressige Verkehrssituation nicht weiter angeheizt wird. Man kann nur hoffen, dass nach all dem Chaos das geplante Ergebnis die Mühe auch wirklich wert ist. In diesen turbulenten Zeiten ist es wichtig, auch die kleinen Erfolge zu feiern und den Alltag mit einem Lächeln zu meistern – ganz nach dem Motto, das sich jetzt mehr denn je bewahrheiten könnte: „Es ist fast Freitag.“