Drei Freunde meistern 480 km: Münchener Radabenteuer nach Venedig!

Drei Freunde meistern 480 km: Münchener Radabenteuer nach Venedig!
München, Deutschland - Knackige 480 Kilometer, mehr als 3500 Höhenmeter und das Ganze innerhalb von 24 Stunden – das sind die Eckpfeiler der abenteuerlichen Tour von drei Freunden, die sich eines Nachts, aus einer Bierlaune heraus, dazu entschlossen, mit dem Rennrad von München nach Venedig zu fahren. Maurice Mack (26), Dominik Fey (32) und Dominik Bobinger (34) stellten sich dieser Herausforderung und starteten in der Nacht des 23. Mai vom Münchner Marienplatz.
Die Streckenführung führte die drei Sportler über malerische Landschaften, inklusive Tegernsee, Achensee und Innsbruck. Doch die Fahrt war nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern stellte auch eine massive mentaler Herausforderung dar, vor allem im ersten Abschnitt, der von heftigen Regenfällen geprägt war. In Innsbruck angekommen, mussten sie sich nach dem kniffligen Anstieg über die alte Brennerstraße eine kurze Verschnaufpause gönnen. Ein Aufeinandertreffen mit ihren eigenen Grenzen kam ab der 300-Kilometer-Marke in Trient: Hier wurde der Energievorrat aufgefüllt.
Die Anforderungen der Tour
Für die Tour hatten die drei Freunde einige essentielle Dinge eingepackt. Neben Satteltaschen mit Energieriegeln und Haribo-Gummibärchen waren Elektrolyte ein Muss. „Die größte Herausforderung war der mentale Kampf“, gab Fey im Anschluss zu Protokoll. Physisch fühlten sie sich nach der Ankunft in der Lagunenstadt Venedig, mitten in der Nacht, allerdings okay. Nach knapp 24 Stunden Fahrt hieß es: Zähne putzen, duschen und dann den wohlverdienten Schlaf nachholen. Am Samstag und Sonntag gönnten sie sich dann noch ein wenig Ruhe und Erholung in Venedig.
Die gesamte Tour zeigt einmal mehr, wie beliebt die Strecke von München nach Venedig bei Rennradfahrern ist. Neben der sportlichen Herausforderung kommen auch die atemberaubenden Landschaften nicht zu kurz. Dazu gibt’s Informationen für die, die die Idee vielleicht selbst aufgreifen möchten: Bei Funactive gibt es beispielsweise organisierte Touren, die in Bad Tölz oder direkt in München starten. Diese Reisen sind häufig sehr gut durchdacht, denn während des Oktoberfests ist gar keine Anreise nach München möglich. In diesen Fällen werden Bahntickets nach München im Preis inkludiert.
Fahrradtouren mit viel Komfort
Die Touren nach Venedig bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch umfassende Sicherheitsleistungen. So ist ein kostenloser Reiseschutz von „Feuer und Eis“ inklusive, der bis zu 10.000 Euro für Such-, Rettungs- oder Bergungsaktionen abdeckt. Zudem gibt es eine Unfallversicherung, die im Todesfall bis zu 25.000 Euro leistet. Dies sorgt für ein gutes Gefühl, wenn man sich in solche Abenteuer stürzt.
Für die Zukunft schielen Mack, Fey und Bobinger bereits auf weitere sportliche Unternehmungen. Für das nächste Jahr könnte eine Mallorca-Umrundung im Gespräch sein, nachdem sie den Rhön-Radmarathon in Bimbach, Osthessen, ins Auge gefasst haben. Bei so viel Enthusiasmus kann man nur hoffen, dass sie uns auch weiterhin von ihren Abenteuern berichten werden.
Wer selbst Interesse an solchen Touren hat, kann sich auf den Seiten von Funactive und Feuer und Eis über weitere Angebote informieren.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |