Oktoberfest 2025: Neue Fahrgeschäfte und kulinarische Highlights!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Neuheiten des Oktoberfests 2025 in München: neue Fahrgeschäfte, kulinarische Highlights und wichtige Infos.

Entdecken Sie die Neuheiten des Oktoberfests 2025 in München: neue Fahrgeschäfte, kulinarische Highlights und wichtige Infos.
Entdecken Sie die Neuheiten des Oktoberfests 2025 in München: neue Fahrgeschäfte, kulinarische Highlights und wichtige Infos.

Oktoberfest 2025: Neue Fahrgeschäfte und kulinarische Highlights!

Das Oktoberfest 2025 wirft seine Schatten voraus! Vom 20. September bis 5. Oktober verwandelt sich die Theresienwiese in München in einen bunten Festplatz voller Tradition und neuester Attraktionen. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf einige spannende Neuerungen freuen. Laut Charivari stehen vier frische Fahrgeschäfte bereit, die für Nervenkitzel und Spaß sorgen.

Ein Highlight ist der neuartige „Sky Lift“, ein 71 Meter hoher Aussichtsturm, der atemberaubende Ausblicke über das Festgelände und darüber hinaus bietet. Die vier Gondeln erlauben es den Fahrgästen, entweder ruhig zu verweilen oder eine spannende Rotation zu erleben. Auch die „Geisterhöhle“ auf der Oidn Wiesn verspricht, Eltern und Kindern schaurig schöne Momente. Sie ist eine klassische Geisterbahn aus dem Jahr 1965, die mit liebevoll gestalteten Szenen aufwartet. Für die kleinen Gäste gibt es das nostalgische „Montgolfiere“-Karussell, das sie sanft in die Höhe hebt. Das Achteck-Design des „Happy Sailor“, eines klassischen Rundfahrgeschäfts, erhöht ebenfalls den Grad des maritimen Fahrvergnügens.

Erfreuliche kulinarische Erneuerungen

Aber nicht nur im Fahrgeschäft-Universum stehen Neuerungen an. Die kulinarische Landschaft des Festes wird durch die neu eröffnete „Breznbäckerei“ bereichert. Auch im Armbrustschützezelt wird’s modern, denn erstmals wird dort bargeldlos gezahlt – eine tolle Erleichterung für die Festbesucher. Interessanterweise sind die Preise für eine Maß Bier in diesem Jahr zwischen 14,50 und 15,50 Euro angesiedelt. Auch alkoholfreie Getränke sind etwas teurer geworden, was sicherlich den ein oder anderen Besucher zum Schmunzeln bringen wird.

Das Oktoberfest zieht Jahr für Jahr zwischen sechs und sieben Millionen Gäste an, die das Fest bei gutem Essen und Trinken genießen. Ursprung des Oktoberfests sind die Feierlichkeiten anlässlich der Hochzeit von Prinzregent Ludwig von Bayern mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Jahr 1810. Der Bürger und Offizier Andreas Michael Dall’Armi schlug ein großes Pferderennen als Jubiläumsfeier vor, eine Idee, die König Max I. Joseph von Bayern begeistert aufgriff. Aus dieser ersten Hochzeitsparty entwickelte sich dann das Oktoberfest, wie wir es heute kennen – ein fröhliches Volksfest auf der Theresienwiese, wo Freude und Geselligkeit im Vordergrund stehen. Mehr über die spannende Geschichte des Oktoberfests erfährt man auf oktoberfest.de.

Mit so vielen Neuheiten und der langen Tradition im Rücken bleibt nur zu hoffen, dass das Oktoberfest 2025 ein unvergessliches Erlebnis wird! Schauen wir mal, welches Fahrgeschäft bei den Besuchern besonders hoch im Kurs stehen wird. Doch das steht noch in den Sternen, denn die Wiesn ist immer für eine Überraschung gut. Mit einer Gesamtdauer von 16 Tagen gibt es genug Gelegenheit, die kleinen und großen Wunder der Münchner Wiese zu entdecken und zu genießen!

Seid dabei und bringt etwas Geselligkeit mit! Vielleicht könnten die einen oder anderen auch noch an der Wiesn-Challenge teilnehmen, die laut Charivari jeden Tag die Chance bietet, an einem Wiesntisch zu sitzen.