Freiwilligentag München: Gemeinsam Gutes tun am 19. Juli!

Freiwilligentag München: Gemeinsam Gutes tun am 19. Juli!
Theresienstr. 63, 80333 München, Deutschland - In München schlägt das Herz für das Ehrenamt! Am 19. Juli 2025 findet der Freiwilligentag München – Mitte im z’sam – Zentrum für freiwilliges Engagement, Theresienstr. 63, statt. Von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich über verschiedene Möglichkeiten des freiwilligen Engagements zu informieren und aktiv zu werden. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun – für einen lebenswerten Stadtteil“ versammeln sich zahlreiche gemeinnützige Organisationen aus den Stadtteilen Maxvorstadt, Altstadt-Lehel und Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, um ihre Projekte und Angebote vorzustellen. In München berichtet, dass die dritte Bürgermeisterin Verena Dietl die Schirmherrschaft übernimmt.
Das Event bietet jede Menge spannende Möglichkeiten, um aktiv zu werden. So können die Besucher zum Beispiel einen Blick hinter die Kulissen der Bahnhofsmission München werfen, beim Verteilen von Flyern für den Verein Start with a friend mithelfen, sich im diversity Jugendzentrum engagieren oder sogar bei einem Bingo-Spiel im Senioren- und Pflegeheim Vincentinum unterstützen.
Einblick in die Freiwilligen-Messe
Doch das ist nicht alles! Eine weitere hervorragende Gelegenheit, sich über das Ehrenamt zu informieren, ist die Münchner FreiwilligenMesse, die am 16. März stattfand. In den prächtigen Hallen des Neuen und Alten Rathauses zog die Veranstaltung rund 6.800 Besucher an. Unter dem Motto “Münchenweit Brücken bauen” stellten 75 Messeaussteller ihre Projekte vor und gaben den Besuchern die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung einer bunten Stadtkarte von München zu beteiligen.
Die Messe ist nicht nur eine tolle Plattform für den persönlichen Austausch, sondern zeigt auch, dass es viele verschiedene Bereiche gibt, in denen Engagement gefragt ist. Die Aussteller sind weiterhin online präsent und bieten Videos sowie Informationen zu ihren Projekten an. Ein Blick auf die Münchner FreiwilligenMesse wird sich also definitv lohnen, auch in den kommenden Jahren.
Hilfreiche Anlaufstellen
Für all jene, die sich für ein Ehrenamt interessieren, gibt es in München viele hilfreiche Anlaufstellen. Die Freiwilligenagenturen der Stadt bieten eine individuelle Beratung, die sich nach den Fähigkeiten und Wünschen der Interessierten richtet. Auf den Seiten der Stadt finden sich wertvolle Hinweise zu bestehenden Angeboten.
So bietet die Stiftung Gute Tat Beratung zu kurzfristigen Einsätzen und Unterstützung für Unternehmen, die sich sozial engagieren möchten. Auch die Freiwilligen-Agentur Tatendrang hat über 400 Einrichtungen im Portfolio, bei denen man sich engagieren kann. Dort werden auch Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch angeboten.
Zusätzlich haben die fünf Freiwilligen-Zentren der Caritas in München einen direkten Draht zu Projekten in Bereichen wie Familie, Jugend, Bildung, Migration und Inklusion. Wer lieber online nach einem passenden Ehrenamt suchen möchte, findet auf der Engagementbörse der lagfa oder der EngagementPlattform der Aktion Mensch zahlreiche Gelegenheiten.
Ob nun beim Freiwilligentag oder im Rahmen anderer Veranstaltungen – der Weg ins Ehrenamt ist in München so einfach wie nie. Ein gutes Händchen für soziale Projekte kann helfen, die eigene Freizeit sinnvoll zu gestalten und gleichsam einen Beitrag zu einem lebenswerten Stadtteil zu leisten! Seien Sie dabei!
Details | |
---|---|
Ort | Theresienstr. 63, 80333 München, Deutschland |
Quellen |