Tamina und Tobias rocken Europa: Platz 26 bei der EM in Budapest!

Bei der Rock’n’Roll-EM 2025 in Budapest belegten die Sportler aus Forstenried den 33. Platz. Einblick in ihre Leistungen und Teamgeschichte.
Bei der Rock’n’Roll-EM 2025 in Budapest belegten die Sportler aus Forstenried den 33. Platz. Einblick in ihre Leistungen und Teamgeschichte. (Symbolbild/MM)

Tamina und Tobias rocken Europa: Platz 26 bei der EM in Budapest!

Forstenried, Deutschland - Was geht in der Rock’n’Roll-Welt? Am 24. Juni 2025 fand in Budapest die Europameisterschaft im Rock’n’Roll statt, und das Tanzpaar Tamina Berchtold und Tobias Thiele vertrat Deutschland mit Bravour. Im Rahmen eines schweißtreibenden Wettkampfes traten sie als eines von nur drei deutschen Paaren an. In dieser internationalen B-Klasse zeigten die beiden Tänzer vom RRC Peiting ihr Können und erzielten beachtliche Ergebnisse.

Insgesamt nahmen 36 Tanzpaare aus der ganzen Welt an der EM teil. Nach einer ersten Vorrunde ließen sie mit 57,8 Punkten erkennen, dass sie einiges draufhaben, und belegten den 28. Platz. Doch die Hoffnungsrunde brachte ihnen einen Aufschwung: Mit 63,01 Punkten reichten sie für Platz 26. Damit verpassten sie das Viertelfinale nur um zwei Plätze – eine ganz knappe Kiste! Vor ihnen landete das Paar aus Lippstadt auf Platz 20, während ein weiteres Paar aus Forstenried auf Platz 33 endete.

Hintergrundinformationen und Training der Kadermitglieder

Der RRC Peiting und der Tanzsport sind kaum mehr aus der bayerischen Sportlandschaft wegzudenken. Das Engagement von Vereinen wie dem RRC ist riesig. Laut brbv-online.de kann man im ersten Halbjahr 2025 einmal mehr fünf Paare aus drei verschiedenen Vereinen sehen, die für den Landeskader nominiert wurden. Neben Berchtold und Thiele gehören dazu Johanna und Franz Rothballer sowie Franziska Schmidt und Jan Wimmer, um nur einige zu nennen.

Die Entwicklung des Rock’n’Roll-Tansports wird nicht nur durch die sportlichen Leistungen der Paare, sondern auch durch die Arbeit des Deutschen Rock’n’Roll und Boogie-Woogie Verbandes e.V. (DRBV) unterstützt. Dieser Dachverband des Tanzsports fördert sowohl den Breiten- als auch den Wettkampfsport und sorgt dafür, dass der Rock’n’Roll auch im Training und bei Wettkämpfen hoch im Kurs bleibt. Mit fast 350 Mitgliedsvereinen und über 23.000 Mitgliedern bietet der DRBV eine breite Grundlage für talentierte Tänzerinnen und Tänzer.

Über 2.100 Turniertanzpaare aus verschiedenen Altersklassen und zahlreiche Trainer sorgen dafür, dass die Begeisterung auf dem Parkett nie nachlässt. In diesem Jahr werden mehr als 150 Turniere durchgeführt, was die hohe Dynamik und das Interesse am Rock’n’Roll-Tanzsport eindrucksvoll unterstreicht. Der Verband ist sogar Mitglied der World Rock’n’Roll Confederation (WRRC), was ihn zum mitgliedstärksten Nationalverband weltweit macht, wie auf tanzsport.de beschrieben.

Fazit und Ausblick

Tamina Berchtold und Tobias Thiele haben nicht nur ihre Fähigkeiten im Wettkampf unter Beweis gestellt, sondern auch einen prächtigen Einblick in die harte Arbeit und die Vorbereitungen der Rock’n’Roll-Szene gegeben. Trotz des verpassten Viertelfinales können sie stolz auf ihre Leistung sein und die Erfahrungen, die sie bei der EM gesammelt haben. Ihr Ziel könnte als Ansporn dienen, bei zukünftigen Turnieren noch höher zu greifen!

Details
OrtForstenried, Deutschland
Quellen