S2-Baustelle: Verspätungen und Schienenersatzverkehr für Erding!

S2-Baustelle: Verspätungen und Schienenersatzverkehr für Erding!
Riem, Deutschland - Die S-Bahn-Linie S2 zwischen Erding und München muss in den kommenden Tagen mit Einschränkungen rechnen. Besonders hervorzuheben ist die *Baustelle*, die in der Nacht vom 17. auf den 18. Juni 2025 ansteht. Von 20:45 bis 01:45 Uhr wird der Verkehr zwischen Riem und Markt Schwaben gestört, was Fahrplanänderungen und einen Schienenersatzverkehr nach sich zieht. Laut einem Bericht von ED Live wird der letzte Zug Richtung Erding auf diesem Abschnitt mit rund 20 Minuten Verspätung fahren. Es empfiehlt sich, den Service unter www.s-bahn-muenchen.de/baustellen zu konsultieren, um rechtzeitig informiert zu sein.
Doch das ist nicht die einzige Herausforderung für die Pendler und Reisenden. Aktuelle Oberleitungsstörungen in Feldkirchen haben seit Freitagabend für weitreichende Fahrplanänderungen gesorgt. Besonders betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen Riem und Markt Schwaben, wo vorübergehend Busse als Ersatz eingesetzt werden, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Trotz sämtlicher Bemühungen, die direkte Verbindung aufrechtzuerhalten, sind einige Züge nur bis Markt Schwaben gefahren, und es kam zu zahlreichen Signalstörungen, die die Fahrpläne durcheinanderbrachten.
Baustellen und Instandhaltungsmaßnahmen
Über die Veränderungen hinaus wird die Deutsche Bahn in den kommenden Wochenendfahrplänen umfassende Instandhaltungsarbeiten durchführen. Am Beispiel der S-Bahn-Stammstrecke wird deutlich, dass zwischen dem 14. und 17. Oktober sowie dem 21. und 24. Oktober Einschränkungen in der Verbindung erwartet werden dürfen, die bereits im Vorfeld große Vorbereitung erfordern. An diesen Wochenenden wird es unter anderem keinen S-Bahnverkehr auf der gesamten Stammstrecke und am Ostbahnhof geben. Betroffene Linien sind unter anderem S1, S2 und S3, die in ihren Streckenführungen völlig umgestaltet werden, wie auch von Nachrichten München zusammengefasst.
Die Reisenden können sich jedoch auf einen gut organisierten Schienenersatzverkehr verlassen, der zwischen Pasing und Ostbahnhof im 10-Minuten-Takt verkehren wird. Nachts sind die Busse alle 15 Minuten unterwegs, im Interesse einer geregelten Anbindung wird die Haltestelle Marienplatz jedoch nicht angefahren, sodass Reisende den Rest ihrer Wegstrecke am Odeonsplatz fortsetzen müssen.
Alternativen und Tipps für Reisende
Für Pendler, die auf alternative Verkehrsangebote angewiesen sind, stehen eine verstärkte Anbindung durch die U-Bahn-Linien und Tramlinien zur Verfügung. Zur U5 fahren die Züge tagsüber im 5-Minuten-Takt in die Innenstadt, während die Stadtbuslinie 130 am Samstag ab 9 Uhr ebenfalls regelmäßig unterwegs ist, um die Lücke im S-Bahn-Angebot zu schließen.
Die kommenden Tage werden für die S-Bahn-Nutzer in München und Umgebung einige Herausforderungen mit sich bringen. Daher lohnt es sich, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren, damit man sicher ans Ziel kommt.
Details | |
---|---|
Ort | Riem, Deutschland |
Quellen |