Mysteriöser Mord in Obermenzing: Polizei sucht Zeugen für Klarheit!

Im Münchner Stadtteil Obermenzing wurde der 62-jährige Ulrich Zilker tot aufgefunden. Polizei sucht Zeugen und bietet 10.000 Euro Belohnung.
Im Münchner Stadtteil Obermenzing wurde der 62-jährige Ulrich Zilker tot aufgefunden. Polizei sucht Zeugen und bietet 10.000 Euro Belohnung. (Symbolbild/MM)

Mysteriöser Mord in Obermenzing: Polizei sucht Zeugen für Klarheit!

Keyserlingstraße, 81243 München, Deutschland - Am 7. Juli 2025 wurde der 62-jährige Ulrich Zilker tot in seiner zurückgezogenen Wohnung in Obermenzing aufgefunden. Nach dem Ergebnis der Obduktion am 10. Juli steht fest, dass es sich um ein Tötungsdelikt handelt. Der Leichnam war stark verwest und trug Spuren massiver Gewalt. Zilkers letzter Kontakt war ein Telefonat mit einer langjährigen Bekannten am 15. Juni, bevor diese ihn am 7. Juli als vermisst meldete, weil sie ihn nicht erreichen konnte. Die Polizei hat im Rahmen der Ermittlungen die Tür zu seiner Wohnung mit Unterstützung der Feuerwehr aufgebrochen und stellte Blutspuren am Tatort fest. Ob es zu einem Kampf gekommen ist, bleibt unklar, da keine Einbruchsspuren gefunden wurden.

Die Ermittler des Kriminalfachdezernats 11 haben die Ermittlungsgruppe „EG Keyserling“ eingerichtet und stehen vor einem Rätsel: Zilker lebte isoliert und hatte weder Familie noch regelmäßige Kontakte. Nachbarn kannten ihn kaum, häufig war er mit einem pinken Trolley unterwegs. Es gibt Hinweise, dass der oder die Täter ihm ins Haus gefolgt sein könnten, was die Polizei zu der Annahme führt, dass der Täter ihm bekannt war. Personen, die Zilker kannten oder Informationen zu seinem zurückgezogenen Leben haben, werden gebeten, sich zu melden. Im Zuge dieser Ermittlungen hat die Polizei eine Belohnung von 10.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgeschrieben, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnten. Fahndungsplakate mit einem Zeugenaufruf werden in den relevanten Münchner Stadtteilen angebracht.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Die Polizei hat bereits am 15. Juli einen öffentlichen Zeugenaufruf gestartet, um Informationen über den letzten Lebensabschnitt von Ulrich Zilker zu erhalten. Die Bürger Münchens sind aufgerufen, sich unter der Telefonnummer +49 (0)89 2910-0 beim Polizeipräsidium München oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden, falls sie etwas Verdächtiges beobachtet haben.

Angesichts dieser dramatischen Umstände ist es wichtig zu betonen, dass die polizeiliche Kriminalstatistik eine Erfassung aller Verbrechen, einschließlich versuchter Straftaten, umfasst. Jedoch bleibt die Aufklärung von Fällen wie diesem essenziell. Eine Straftat wird als aufgeklärt betrachtet, wenn mindestens eine tatverdächtige Person identifiziert wurde. Die Ermittler müssen nun dringend neue Anhaltspunkte gewinnen, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Die Bevölkerung ist gefordert, um der Polizei bei der Aufklärung dieses schockierenden Verbrechens zu helfen. Denn nur gemeinsam kann man die Sicherheit in München aufrechterhalten und solche Vergehen bekämpfen.

Wer Informationen hat, sollte sich nicht scheuen, diese wichtige Rolle zu übernehmen. Helfen Sie mit, das Rätsel um Ulrich Zilkers tragisches Ende zu lösen.

Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: tz, Bild, Stadt München.

Details
OrtKeyserlingstraße, 81243 München, Deutschland
Quellen