Neue MVV-Touren: Entdecke Biergärten, Klöster und Museen in Bayern!

Neue MVV-Touren: Entdecke Biergärten, Klöster und Museen in Bayern!
München, Deutschland - München hat seine Vorzüge, doch der Blick über den Tellerrand hinaus lohnt sich allemal. Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) hat neue Ausflugsziele im Gepäck und bietet damit nicht nur den Münchner:innen, sondern auch Touristen spannende Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Ein Blick auf die Details zeigt: Hier sind echte Schätze zu finden!
Die Zusammenarbeit mit den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Miesbach und Weilheim-Schongau macht’s möglich. Die frisch aufgelegten Erlebnistouren – die MVV-Klostertour, die MVV-Museumstour und die MVV-Biergartentour – versprechen unvergessliche Ausflüge mit einer ordentlichen Portion Kultur und Genuss. So wird es den Reisenden künftig wesentlich leichter gemacht, Stau und Parkplatzsorgen hinter sich zu lassen.
Entdeckungstouren ab München
Die MVV-Biergartentour vereint gleich mehrere Highlights. Hier kann man unter anderem das Klosterstüberl Fischbachau besuchen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1085 zurückreicht. Ein weiterer Stopp ist der Maisinger Seehof, der sich perfekt für eine Wanderung auf dem König-Ludwig-Weg anbietet. Wer es lieber gesellig mag, findet im Gasthof Drexl in Raisting eine willkommene Einkehr. Dieser liegt nahe dem beliebten Ammer-Amper-Radweg, der ebenfalls zur aktiven Entspannung einlädt.
Die Museumstour bringt die Reisenden zum beeindruckenden Franz-Marc-Museum mit seinen 2000 Werken, das hoch oberhalb des Kochelsees thront. Zudem stehen das Museum Starnberger See und das Pfefferminz-Museum in Eichenau auf der Liste. All diese Touren sind sowohl online verfügbar als auch mit einem Faltplan, der zum Download bereitsteht, erhältlich. Details finden sich auf der Webseite von MVV.
Besondere Klöster in der Region
Ein weiterer Höhepunkt ist die MVV-Klostertour, die die Besucher zu kulturellen Schätzen wie den Klöstern Benediktbeuern und Andechs führt. Hier kann man nicht nur in die Geschichte eintauchen, sondern auch die kulinarischen Genüsse der Region entdecken. Eine tolle Art, Bayern von seiner kulturellen Seite zu erleben!
Die umliegenden Landkreise, die in dieser Tour enthalten sind, bieten eine Vielzahl an landschaftlichen Schönheiten. So lockt Bad Tölz-Wolfratshausen mit idyllischen Alpenlandschaften, während Fürstenfeldbruck mit historischen Klöstern und Kirchen aufwartet. Miesbach begeistert mit seinen atemberaubenden Seen und Bergen, während der Starnberger See zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und malerische Ausblicke verspricht. Wer die Gegend erkunden möchte, findet auch in Weilheim-Schongau charmante Städte, reich an Kultur und Geschichte. All diese Regionen repräsentieren die Schönheit Bayerns und sind bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was die Planung erleichtert.
Für all jene, die gerne mal das Auto stehen lassen möchten, sind die Ausflüge mit Bus und Bahn eine willkommene Änderung. Wie die München Travel berichtet, sind berühmte Ziele wie der Starnberger See, das Kloster Andechs und die historische Stadt Freising problemlos ohne Auto zu erreichen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der MVV die perfekte Gelegenheit bietet, die Schätze rund um München zu entdecken. Mit den neuen Touren wird jeder Ausflug zu einem Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Also, packt die Wanderschuhe ein und macht euch auf den Weg, die Umgebung bisher unbekanntermaßen zu erkunden!
Alle Informationen zu den Touren, einschließlich einer ausführlichen Auflistung der Ausflugsziele, findet man unter Abendzeitung und MVV München. Lasst euch inspirieren und entdeckt die Vielfalt und Schönheit Bayerns!
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |