Audi-Killer vor Gericht: Drama um tödlichen Drogendeal in München!

Audi-Killer vor Gericht: Drama um tödlichen Drogendeal in München!
Milbertshofen, Deutschland - Im Sommer 2024 veränderte ein tragischer Vorfall den Münchner Stadtteil Milbertshofen und wirft bis heute Fragen auf. Ein Drogendeal endete tödlich, als der 24-jährige Deniz Z. bei einem gescheiterten Geschäft erschossen wurde. Der mutmaßliche Täter, der 21-jährige Ihab L., steht durch diese Geschehnisse nun vor Gericht, wie Bild berichtet.
Die fatalen Ereignisse fanden am 3. Juni 2024 statt, als sich die beiden Männer zu einem fingierten Treffen trafen, um drei Kilo Cannabis für 15.000 Euro zu übergeben. Doch hinter der vermeintlichen Geschäftlichkeit verbarg sich eine gefährliche Absicht: Laut Anklage plante Ihab L. von Anfang an, das Marihuana ohne Bezahlung an sich zu reißen. Bei dem Treffen kam es zu einem Gerangel, in dessen Verlauf Deniz Z. Ihab L. am Oberschenkel verletzte. In der anschließenden Konfrontation zog L. eine Pistole und schoss auf Z., der wenig später seinen Verletzungen erlag.
Das Urteil steht noch aus
Ihab L. floh nach der Tat unerkannt mit einem Audi A3, welcher fünf Tage später in München gefunden wurde – Blutspuren im Inneren gaben der Polizei wertvolle Hinweise. Knapp drei Wochen nach dem Vorfall konnte L. in Weinheim (Baden-Württemberg) gefasst werden. Im aktuellen Prozess gestand er zwar, geschossen zu haben, behauptete jedoch, in Notwehr gehandelt zu haben. Während die Verteidigung eine alternative Version präsentierte, wonach Deniz Z. ihn „abziehen“ wollte, ist die Staatsanwaltschaft überzeugt, dass das Marihuana verkauft wurde und L. deshalb seinen Anteil erhielt. Das Urteil wird für Anfang August 2025 erwartet.
Doch nicht nur dieser Fall zieht seine Kreise. Drogenkriminalität bleibt ein brennendes Thema in München und ganz Deutschland. Im Jahr 2023 wurden circa 347.000 Drogenkriminalitätsfälle polizeilich erfasst, was einen Anstieg von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Besonders im Fokus stehen Fälle rund um Cannabis, das seit dem 1. April 2024 teilweise legal ist. Dennoch bleibt der illegale Handel hoch im Kurs, und die Zahl der Drogentoten steigt. Laut Statista verzeichnete Deutschland 2023 rund 2.230 Drogentote, die meist an den Langzeitschäden ihres Konsums starben.
Großes Geschäft mit Cannabis
Zufälligerweise zieht das Milbertshofen-Urteil die Aufmerksamkeit auf andere Drogendelikte in der Region. Ein bekannt gewordener Fall betrifft Joel A., der ebenfalls im Zusammenhang mit Drogengeschäften steht. Er war im Juni 2022 wegen bewaffneten Handeltreibens mit Cannabis angeklagt worden. Auch dieser Vorfall zeigt, wie tief die Drogenkriminalität in der Münchner Szene verwurzelt ist. In diesem speziellen Fall soll Joel A. sogar die Flucht des mutmaßlichen Schützen organisiert haben.
Die Drogenkriminalität bleibt somit ein großes Problem, das nicht nur ganze Stadtteile wie Milbertshofen betrifft, sondern auch weitreichende gesellschaftliche Folgen hat. Dessen müssen sich alle Betroffenen bewusst sein, während die Justiz versucht, die Ordnung wiederherzustellen.
Details | |
---|---|
Ort | Milbertshofen, Deutschland |
Quellen |