Infomobil des Bundestages: Kassel informiert vom 11. bis 15. Juli!

Infomobil des Bundestages: Kassel informiert vom 11. bis 15. Juli!
Königsplatz, Kassel, Deutschland - Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht vom 11. bis 15. Juli 2025 auf dem Königsplatz in Kassel Halt. Dieses beeindruckende Fahrzeug, das 17 Meter lang und 26 Tonnen schwer ist, ist ein mobiler Ort der Information, wo Besucher mehr über das Parlament und seine Aufgaben erfahren können. Mitarbeitende stehen bereit, um Fragen zu beantworten und in anregenden Gesprächsformaten den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über die vielseitigen Informationsangebote des Bundestages zu informieren.
Die Idee hinter dem Infomobil stammt von 1990, wo der Gedanke war, die Menschen über politische Prozesse aufzuklären. Ursprünglich für eine Wahlperiode angedacht, hat sich das Projekt über die Jahre hinweg zu einer etablierten Informationsquelle entwickelt, die auch multimediale Inhalte bietet. Wer schon immer einmal am Redepult des Bundestages stehen wollte, hat hier die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto zu machen.
Programm & Öffnungszeiten in Kassel
Das Infomobil wird während seines Aufenthalts in Kassel zu folgenden Zeiten geöffnet sein:
- Freitag, 11. Juli: 11 bis 21 Uhr
- Samstag bis Montag, 12.–14. Juli: 10 bis 21 Uhr
- Dienstag, 15. Juli: 10 bis 15 Uhr
Besucher können in der Kinder-Ecke spielen oder an Quizrunden teilnehmen, während Schulklassen und Gruppen die Möglichkeit haben, Vorträge und Gespräche zu buchen. Die Barrierefreiheit des Infomobils sorgt dafür, dass alle Gäste, unabhängig von ihren Bedürfnissen, die Veranstaltungen genießen können.
Vielfältige Informationsangebote des Bundestages
Der Bundestag hat sich nicht nur mit dem Infomobil dem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern verschrieben. Ganzjährig können Besucher Gruppenführungen durch das Reichstagsgebäude unternehmen, Treffen mit Abgeordneten vereinbaren oder die umfangreichen Angebote auf der Webseite des Bundestages nutzen. Dort werden Debatten live übertragen und können auch im Nachhinein angeschaut werden. Eine Vielzahl von Informationsmaterialien kann kostenfrei bestellt werden, was die Zugänglichkeit der parlamentarischen Arbeit weiter erhöht.
Zudem nutzt der Bundestag soziale Medien wie Twitter, Instagram, LinkedIn und YouTube, um direkt mit einer breiten Öffentlichkeit in Kontakt zu treten und über aktuelle Themen aus den Ausschusssitzungen zu berichten. Das Ziel ist klar: Ein offenes und transparentes Parlament, das die Stimmen seiner Bürgerinnen und Bürger hört und ernst nimmt.
Die Herausforderungen der heutigen Zeit machen die Bedeutung solcher Informationsangebote umso wichtiger. Durch die aktive Auseinandersetzung mit dem politischen Geschehen wird das Verständnis für die demokratischen Prozesse gefördert und das Interesse an politischer Teilhabe geweckt.
Für detaillierte Informationen zu den Terminen und Standorten des Infomobils oder zu anderen Informationsangeboten des Bundestages empfiehlt sich der Besuch der Seiten Bundestag.de und Das Parlament.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Bundestages zu erfahren und aktiv Ihren Beitrag zur Demokratie zu leisten!
Details | |
---|---|
Ort | Königsplatz, Kassel, Deutschland |
Quellen |