Schock in Laim: Kinderspielplatz mit Nazi-Schmierereien beschmiert!

Unbekannte Täter beschmierten einen Spielplatz in Laim mit NS-Parolen. Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung und sucht Zeugen.
Unbekannte Täter beschmierten einen Spielplatz in Laim mit NS-Parolen. Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung und sucht Zeugen. (Symbolbild/MM)

Schock in Laim: Kinderspielplatz mit Nazi-Schmierereien beschmiert!

Laim, Deutschland - Was geht in München? Aktuell sorgt ein Vorfall in Laim für Aufregung. Unbekannte Täter haben zwischen Dienstag, dem 10. Juni, und Mittwoch, dem 11. Juni 2025, einen Kinderspielplatz mit nationalsozialistischen Schmierschriften verunstaltet. Die bedeutende Tat ereignete sich im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 11:15 Uhr, wobei Spielgeräte, Mülleimer und Sitzgelegenheiten beschmiert wurden. Glücklicherweise wurden die Schmierereien mittlerweile wieder unkenntlich gemacht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Straftaten, darunter die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Volksverhetzung und Sachbeschädigung. Das Polizeipräsidium München bittet Zeugen, die etwas zur Tat in der Agricolastraße, Stöberlstraße oder Perhamerstraße gesehen haben, sich zu melden.

Politisch motivierte Kriminalität, insbesondere im Bereich „PMK-rechts“, hat in Deutschland zugenommen. Laut aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamtes sind die Fälle in diesem Sektor um 23,21 % auf 28.945 angestiegen. Dies verdeutlicht die große Relevanz von politisch motivierter Kriminalität für die Sicherheitslage in unserem Land. Auch in der Münchner Umgebung stehen wir dem nicht unbeteiligt gegenüber, wie der Vorfall in Laim zeigt.

Verkehrsunfälle in der Umgebung

Doch nicht nur politische Ausschreitungen beschäftigen die Münchner derzeit. Am Freitag, dem 13. Juni 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kraftrad in Planegg. Ein 18-Jähriger, der mit seiner Kawasaki unterwegs war, kollidierte an einer Kreuzung mit einer 20-Jährigen in einem Dacia. Der junge Motorradfahrer stürzte und musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen durch die Münchner Verkehrspolizei. Auch hier sind Zeugenaufrufe zur Klärung des Geschehens wichtig, insbesondere zu einem weißen VW, der möglicherweise zum Unfall beigetragen hat.

Ebenfalls am Freitag ereignete sich ein weiterer Unfall in Schwabing. Gegen 16:15 Uhr wurde eine 25-jährige Radfahrerin von einem Linienbus berührt, als dieser sie überholte. Die Fahrradfahrerin wurde gegen einen geparkten Pkw gedrückt und verletzte sich dabei. Der Busfahrer flüchtete zunächst, konnte jedoch später ermittelt werden. Ein glückliches Ende gab es hingegen bei der Suche nach einer vermissten 85-Jährigen, die am Nachmittag des 13. Juni wohlbehalten in Schwabing-Freimann angetroffen wurde, nachdem sie aus einem Pflegeheim abgängig war.

Ein Blick auf die Zahlen

Der Anstieg politisch motivierter Straftaten ist eine alarmierende Entwicklung. Der Bereich Hasskriminalität beispielsweise weist einen Anstieg um 50 % auf, erreichen wir hier rund 17.007 Fälle. Unter diesen sind auch antisemitische Straftaten, die mit einem Plus von 95,53 % auf 5.164 Fälle beunruhigende Ausmaße annehmen. Vergleichsweise ist ein Rückgang bei politisch motivierten Gewalttaten zu verzeichnen. Aufgrund der aktuellen Situation ist es für uns alle wichtig, ein wachsames Auge auf unsere Umgebung zu haben und aktiv gegen solche Ausschreitungen vorzugehen.

Die Polizei München hat sich dem entschlossen angenommen. Gemeinsam mit der Öffentlichkeit gilt es, ein aktives Zeichen gegen Hass und Gewalt zu setzen. Wer etwas gesehen hat, sollte nicht zögern, sich zu melden.

Für Hinweise zu den Vorfällen stehen die jeweiligen Polizeidienststellen in München bereit. Bei der Feuerwehr und der Polizei gilt es auch weiterhin, zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit in unseren Stadtteilen zu gewährleisten.

Details
OrtLaim, Deutschland
Quellen