Messe München jubelt: Rekordumsatz und internationale Erfolge 2025!

Messe München feiert Rekordumsätze 2024 und plant 2025 weltweit bedeutende Veranstaltungen. Impact auf Handel und Tourismus.
Messe München feiert Rekordumsätze 2024 und plant 2025 weltweit bedeutende Veranstaltungen. Impact auf Handel und Tourismus. (Symbolbild/MM)

Messe München jubelt: Rekordumsatz und internationale Erfolge 2025!

München-Riem, Deutschland - Die Messe München, die sich als führender Messeveranstalter weltweit etabliert hat und nun den sechsten Platz unter den größten Messebetrieben einnimmt, kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines globalen Rückzugs im Handel verzeichneten die Verantwortlichen Rekordumsätze und -ergebnisse. Mit einem Umsatz von beeindruckenden 488 Millionen Euro und einem Jahresergebnis von 70 Millionen Euro setzte die Messe neue Maßstäbe, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Die Hälfte dieses Erfolges wird an die Hauptgesellschafter, den Freistaat Bayern sowie die Landeshauptstadt München, ausgeschüttet.

Im Jahr 2024 wurden allein auf dem Münchner Messegelände 16 Eigenveranstaltungen und 93 Gastveranstaltungen durchgeführt, die insgesamt rund 1,3 Millionen Besucher nach München-Riem lockten. Besonders hervorzuheben sind die zehn Konzerte von Adele, welche 730.000 Fans anzogen und einen wirtschaftlichen Nutzen von etwa einer halben Milliarde Euro erbracht haben. Der Kaufkraft-Effekt dieser Veranstaltungen lag bei bemerkenswerten 3,4 Milliarden Euro, was vor allem die Hotellerie, Gastronomie und das Taxigewerbe begünstigte.

Internationale Präsenz und Ausblick auf 2025

Die Messe München gibt sich optimistisch für das Jahr 2025, denn die Vorzeichen stehen gut für erneute Rekorde. Vorläufige Hochrechnungen zeigen einen Konzernumsatz von 530 Millionen Euro sowie ein Ebitda von über 130 Millionen Euro. Im Hauptsitz in München dürften die Zahlen rund 330 Millionen Euro Umsatz, 60 Millionen Euro Ebitda und ein Jahresergebnis von etwa acht Millionen Euro erreichen, wie die Pressemeldung der Messe München enthüllt.

Insgesamt sind acht Weltleitmessen in München für 2025 geplant. Die Messe München rechnet mit 2,5 Millionen Besuchern und einem Umsatz von über 500 Millionen Euro, ein Ergebnis, das die Umwegrentabilität drastisch auf fünf Milliarden Euro steigern könnte. Bedeutende Veranstaltungen in München, wie BAU im Januar, bauma im April und die IAA MOBILITY im September, stehen auf dem Programm. Um die IAA MOBILITY in zukünftigen Jahren, konkret 2027, 2029 und 2031, zu beherbergen, plant die Messe München eine Bewerbung.

Weltweite Expansion und Markteintritte

Die internationalen Aktivitäten der Messe München sind breit gefächert. So konnten im Ausland 47 Veranstaltungen rund 1,2 Millionen Gäste anziehen, wobei der chinesische Markt heraussticht – nahezu eine Million Besucher in Shanghai ist hier zu verzeichnen. Der Anteil des Auslandsumsatzes beträgt aktuell 34 Prozent, und ausländische Aussteller stellen bereits über 60 Prozent der an der Messe beteiligten Unternehmen. Laut Informationen von AUMA, haben deutsche Firmen ein starkes Interesse an Messen im Ausland, was die Relevanz der internationalen Präsenz der Messe München unterstreicht.

Zusätzlich wird die Tochtergesellschaft in Indien von Erfolgen berichten, da sie ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln konnte. Die Messe München plant auch Markteintritte in den USA mit der Analytica USA in Columbus und der Transport Logistic Americas in Miami sowie ersten Schritten für die Ifat in Saudi-Arabien im Januar 2026 und die Expo Real in Singapur im Juni 2026. Die Idee, bewährte Messekonzepte aus Deutschland in andere Länder zu übertragen, bleibt auch weiterhin ein zentraler Bestandteil der Strategie der Messe München.

Mit diesen vielversprechenden Entwicklungen und einem engagierten Team im Rücken wird sich die Messe München auch in Zukunft als wichtiger Akteur im weltweiten Messegeschäft profilieren. Das Jahr 2025 wird keineswegs langweilig – im Gegenteil, es verspricht ein Megajahr mit zahlreichen Möglichkeiten zu werden!

Details
OrtMünchen-Riem, Deutschland
Quellen