FC Dussnang feiert Spatenstich und verliert 0:12 gegen FC Wil!

FC Dussnang feiert Spatenstich und verliert 0:12 gegen FC Wil!
Dussnang, Schweiz - Am 21. Juni 2025 war in Dussnang ordentlich was los! Der FC Dussnang veranstaltete ein Festwochenende, um die Einweihung seines neuen Klubhauses und den Beginn der Erweiterung der Sportanlage Sonnenhof gebührend zu feiern. Gemeinderatspräsident Alfons Brühwiler würdigte das Ereignis als „Meilensteine“ für die Gemeinde, während die Fans auf dem Sportplatz ein spannendes Testspiel gegen den FC Wil 1900 erlebten.
Die Festlichkeiten begannen bereits am Vormittag mit der offiziellen Einweihung des neuen Clubhauses und dem Spatenstich für den geplanten Fußballplatz, der für gut ein Jahr Bauzeit angesetzt ist. Der Kreditantrag über zwei Millionen Franken wurde bereits im November 2022 genehmigt, und nun sind die ersten Schritte in die Tat umgesetzt worden. Die Tiefbauarbeiten sollen nach den Sommerferien starten, während die Schüttarbeiten bis Ende Herbst abgeschlossen sein sollen. Das Ziel ist, die neue Sportanlage im September 2026 zu vollenden.
Ein flottes Testspiel mit vielen Toren
Im Rahmen des Festwochenendes traten die Kicker von Dussnang am Samstagnachmittag, um 15:00 Uhr, gegen den Challenge-League-Klub FC Wil an. Was für ein Spektakel! Am Ende musste der FC Dussnang eine herbe Niederlage von 0:12 hinnehmen. Der FC Wil ging bereits zur Halbzeit mit 8:0 in Führung, darunter sechs Tore in nur einer Viertelstunde. Marwane Hajij glänzte mit einem Hattrick, während Tim Staubli und Felipe Borges je doppelt trafen. Weitere Tore erzielten Kastrijot Ndau, Luan Abazi, Simone Rapp und Neuzugang Bung Hua Freimann.
Trotz der Niederlage schaffte es der FC Dussnang, die meisten Fans zu einem Wiler Heimspiel zu bringen und damit die Marketingaktion „Dein Verein goes Challenge League“ zu gewinnen. Das Event war nicht nur ein Fußballfest, sondern bot auch ein schmackhaftes Festprogramm mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem DJ, der am Abend das Partyzelt zum Beben brachte.
Der Weg zur neuen Sportanlage
Für den Bau des neuen Sportplatzes hat der FC Dussnang mit dem Unternehmen Boymann, einem Experten für Sportstättenbau, einen vertrauenswürdigen Partner an seiner Seite. Boymann ist bekannt für den Bau von Fußballplätzen, aber auch für Tennisanlagen, Golfplätze und vieles mehr. Die Ausstattung der neuen Sportstätte wird in voller Verantwortung von Boymann übernommen, wodurch eine qualitativ hochwertige Umsetzung zu erwarten ist. Das Team hat bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, womit den Dussnanger Sportlern ein erstklassiges Umfeld für ihre Aktivitäten bevorsteht.
Am Sonntag wird das Fest mit einem Schülerturnier abgerundet, bei dem der Nachwuchs die Möglichkeit hat, sein Können zu zeigen. Dieses Wochenende hat nicht nur den FC Dussnang, sondern auch die gesamte Gemeinschaft enger zusammengebracht. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Verein weiterentwickelt, während die Arbeiten an der neuen Sportanlage voranschreiten.
Die nächsten Schritte auf dem Weg zur neuen Sportanlage in Dussnang könnten also nicht aufregender sein – sowohl für die Fußballbegeisterten als auch für die Gemeinde selbst!
Luzerner Zeitung berichtet | FC Wil berichtet | Boymann informiert
Details | |
---|---|
Ort | Dussnang, Schweiz |
Quellen |