Wincent Weiss zurück in München: Ein musikalisches Comeback mit Kaugummi!

Wincent Weiss kehrt nach München zurück, um an einem Achtsamkeits-Walk teilzunehmen. Entdecken Sie seine Reise und Gedanken.
Wincent Weiss kehrt nach München zurück, um an einem Achtsamkeits-Walk teilzunehmen. Entdecken Sie seine Reise und Gedanken. (Symbolbild/MM)

Wincent Weiss zurück in München: Ein musikalisches Comeback mit Kaugummi!

Neuperlach, Deutschland - Wincent Weiss, der 32-jährige Sänger mit Wurzeln in München, packt seine Sachen und zieht nach 14 Jahren zurück in die Isarmetropole. Ursprünglich kam er vor 14 Jahren für drei Wochen in die Stadt, doch die drei Wochen dehnten sich auf drei Jahre aus, in denen er die Musikszene der bayerischen Landeshauptstadt prägend mitgestaltete. Jetzt hat er eine neue Wohnung in Schwabing bezogen und verbindet damit seine Liebe zum Norden, wo er zuletzt in Schleswig-Holstein lebte, mit den südlichen Wurzeln, die ihn nie losgelassen haben. Die tz berichtet, dass Weiss nicht nur für seine musikalischen Talente bekannt ist, sondern auch für seine vielen Umzüge – insgesamt über 20 hat er in seinem Leben hinter sich.

Wies Lebensgeschichte ist eng mit der Musik verknüpft: Während seiner Zeit in München schrieb er viele Songs und jobbte in einem Restaurant. Doch die Stadt und ihr Flair begeistern ihn bis heute. Anknüpfend an alte Kontakte, die ihn in München halten, genießt er es, wieder öfter in der Stadt sein zu können. Ob er nun in seinem neuen Zuhause an seinen Songs arbeitet oder dem Trubel des Münchener Lebens nachgeht – Wincent Weiss ist wieder angekommen.

Kaugummi trifft Achtsamkeit

Besonders spannend wird es, wenn der Sänger über seine jüngsten Erlebnisse spricht. Seine Teilnahme an einem Achtsamkeits-Walk, organisiert von Wrigley, zeigt eine interessante Seite seines Charakters. Der Event, der unter dem Motto „Stress abbauen durch Spazierengehen und Kaugummikauen“ stand, fand großen Anklang. Die Süddeutsche Zeitung hebt hervor, dass Kaugummi inzwischen als Achtsamkeitsübung gebraucht wird, um im stressigen Alltag zur Ruhe zu kommen. Tatsächlich wird behauptet, dass das Kauen nicht nur beruhigt, sondern auch im Rahmen der Selbstfürsorge eine Rolle spielt.

Kaugummi hat eine Kulturgeschichte von über 9000 Jahren, weit über die Beliebtheit des Produkts bei Jugendlichen in den letzten 150 Jahren hinaus. Da ahnt man, dass es nicht nur um ein simples Kauen geht. Zwar gibt es kritische Stimmen zu den Inhaltsstoffen von Kaugummis, vor allem in Bezug auf Nachhaltigkeit, doch die positiven Aspekte, die das Kauen mit sich bringen kann, sind nicht von der Hand zu weisen. Vor allem für Weiss, der oft stundenlang mit dem Auto zu seinen Auftritten fährt, ist Kaugummi fast ein treuer Begleiter. „Ich kaufe viel Kaugummi während der Fahrten“, sagt er, während er den Stress der letzten Auftritte hinter sich lässt.

Der Musiker im Spannungsfeld zwischen Beruf und Freizeit

Man könnte fast sagen, dass sein Beruf für Weiss auch seinen Stress mit sich bringt. Seit seinem Durchbruch im Jahr 2015 wurde er oft erkannt, was ihm hin und wieder die Anonymität raubt, die er manchmal vermisst. Seine Passion und sein Hobby machen ihm jedoch Freude und bringen ihm das Lächeln seiner Fans – das ist für ihn unbezahlbar. Spektrum thematisiert die Bedeutung von Freizeit als Raum für Selbstbildung und Muße, und in diesem Kontext hat auch Weiss in den letzten Jahren gelernt, wie wichtig es ist, Termine abzulehnen, um mehr Zeit für sich selbst zu finden.

„Ich möchte mein Leben genießen und die Momente schätzen, die mir wichtig sind“, sagt er. Seine Liebe zu Sport, Musik, und Reisen bleibt ungebrochen. kürzlich genoss er eine fünf-tägige Auszeit in Miami und sehnt sich nach den nächsten Besuchen in Münchens Biergärten und auf dem Oktoberfest. Inmitten der Musikbranche, die oft stressig und schnelllebig ist, stellt sich für ihn mehr denn je die Frage, wie man seine Freizeit sinnvoll nutzt – und Kaugummi könnte dabei ein kleiner, aber feiner Baustein sein. Wincent Weiss verbindet somit geschickt seine Leidenschaft zur Musik mit einem neuen Lebensstil, der auch Raum für Genuss und Achtsamkeit lässt.

Details
OrtNeuperlach, Deutschland
Quellen