SG Moosach/Bruck: Neue Spielgemeinschaft bringt frischen Wind im Fußball!

Die SG Moosach/Bruck startet am 15. Juli in die Saisonvorbereitung mit zwei Herrenmannschaften, um den Wettbewerb zu stärken.
Die SG Moosach/Bruck startet am 15. Juli in die Saisonvorbereitung mit zwei Herrenmannschaften, um den Wettbewerb zu stärken. (Symbolbild/MM)

SG Moosach/Bruck: Neue Spielgemeinschaft bringt frischen Wind im Fußball!

Moosach, Deutschland - In der bayerischen Fußballlandschaft tut sich was: Am Dienstag, den 15. Juli, beginnen die Herrenmannschaften der SG Moosach/Bruck die Saisonvorbereitung. Das Besondere? Diese Spielgemeinschaft, bestehend aus TSV Moosach und SV Bruck, agiert gemeinsam auf dem Platz, ohne jedoch vollständig zu fusionieren. Der Schritt wurde notwendig, da beide Vereine in der jüngeren Vergangenheit Schwierigkeiten hatten, genügend Spieler für ihre Mannschaften zu rekrutieren. Ein Gespräch zwischen Jürgen Werner (TSV Moosach), Sebastian Berger und Valentin Kammerloher (beide SV Bruck) stellte die Weichen für die Kooperation, die perspektivisch auf mehrere Jahre angelegt ist, jedoch stark von der Spieleranzahl abhängt. Laut Merkur haben die jüngeren Spieler der beiden Vereine bereits ihre Begeisterung für die Zusammenarbeit kundgetan.

Die SG Moosach/Bruck wird sowohl in der A- als auch in der C-Klasse antreten, was zusätzlichen sportlichen Anreiz bietet. „Wir wollen frischen Wind reinbringen und den Konkurrenzkampf fördern“, erklärt Spielertrainer Marc Koch vom TSV Moosach, der die erste Mannschaft leitet. Diese wird samstags um 15 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Moosach antreten, während die zweite Mannschaft sonntags um 14 Uhr in der C-Klasse unter Trainer Jochen Specht spielt. Die Heimspiele der zweiten Mannschaft finden in der Hinrunde in Bruck und in der Rückrunde auf dem Antholinger Spielfeld statt. Ein entspannteres AH/Reserve-Training wird ebenfalls in Bruck angeboten, was die Vereinsaktivitäten zusätzlich bereichert.

Tradition trifft Innovation

Die Gründung des TSV Moosach im Jahr 1951 und die darauffolgende Geschichte des Vereins sind geprägt von verschiedenen Sportarten, die über die Jahre hinweg angeboten wurden. Während die Fußballer in der Vergangenheit Anlaufschwierigkeiten hatten, konnte die Abteilung dank erfolgreicher Trainings- und Jugendförderung zulegen. Mittlerweile stehen unter der Leitung von Abteilungsleiter Jürgen Werner sogar mehrere Mannschaften von G- bis A-Jugend in Spielgemeinschaften zur Verfügung. Der Verein hat sich seit 2011 besonders um die Intensivierung der Jugendarbeit bemüht und bietet mittlerweile auch ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten wie Basketball und Yoga an, was das Vereinsleben bereichert. Insbesondere die Geselligkeit innerhalb des Vereins wird großgeschrieben, wie auf TSV Moosach zu lesen ist.

In Zeiten, in denen traditionelle Vereinsmodelle an ihre Grenzen stoßen, ist die strategische Neuausrichtung der Vereine wichtiger denn je. Laut der DFB Akademie sind innovative Vereinskonzepte nötig, um aktuellen Herausforderungen wie negativen Mitgliedertrends zu begegnen. Eine solche Neuausrichtung könnte nicht nur die Identifikation der Mitglieder stärken, sondern auch neue Ideen und Aktionen generieren, die über den Fußball hinausgehen. Ziel ist es, die Potenziale des Vereins umfassend zu nutzen und ein unverwechselbares Profil zu schaffen.

Insgesamt stehen die Zeichen beim TSV Moosach und SV Bruck auf positive Veränderung. Die Spieler sowie die Vereinsführung haben ein gutes Händchen für die Zukunft bewiesen und schauen optimistisch auf die anstehende Saison.

Details
OrtMoosach, Deutschland
Quellen