hart aber fair in Sommerpause: Keine neue Sendung heute!

Am 23. Juni 2025 pausiert „hart aber fair“ unter Louis Klamroth. Nächste Ausgabe nach der Sommerpause am 12. September.
Am 23. Juni 2025 pausiert „hart aber fair“ unter Louis Klamroth. Nächste Ausgabe nach der Sommerpause am 12. September. (Symbolbild/MM)

hart aber fair in Sommerpause: Keine neue Sendung heute!

Am Hart, Deutschland - Heute, am 23. Juni 2025, bleibt der Bildschirm der ARD für die politische Talkshow „hart aber fair“ dunkel. Moderator Louis Klamroth, der die Sendung seit Januar 2023 führt, verabschiedet sich mit seinem Team in die Sommerpause. Alle Zuschauer müssen sich bis zur nächsten Ausgabe am 12. September gedulden. Während dieser Zeit haben die Anhänger der Sendung die Möglichkeit, ihre Meinungen, Sorgen und Fragen über verschiedene Kanäle wie Telefon, Internet, Fax oder E-Mail einzureichen.

Wie die Plattform desired berichtet, umfasst „hart aber fair“ Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, und die Zuschauer können sich auf spannende Zusatzinhalte freuen, die hintergründige Reportagen und Filme beinhalten. Klamroth, der 2018 mit dem Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises für „Klamroths Konter“ ausgezeichnet wurde, hat die Moderation von Frank Plasberg übernommen, der 22 Jahre lang und in knapp 750 Sendungen am Steuer saß.

Änderungen im Sendeverhalten

Die ARD hat kürzlich angekündigt, das Sendeverhalten ihrer Polit-Talkshows zu verändern. So wird „hart aber fair“ nach der letzten Ausgabe am 12. Mai vorerst nicht mehr montags ausgestrahlt. Stattdessen übernimmt Sandra Maischberger mit ihrer Talkshow „Maischberger“ den Montagabend-Sendeplatz. Diese Veränderungen fallen in die geplante Frühlings- und Sommerpause, die auch das Sendeformat von „hart aber fair“ betroffen hat. Im Jahr 2023 wurde bereits die Anzahl der Ausstrahlungen reduziert, sodass es unklar bleibt, wann und in welcher Form „hart aber fair“ nach der Sommerpause zurückkehren wird.

Maischberger wird unter der Woche weiterhin regelmäßig senden und an ausgewählten Terminen, wie dem 19. Mai und 26. Mai, um 22:50 Uhr zu sehen sein. Das bedeutet, dass der Montagabend künftig von „Maischberger“ dominiert wird, während die Zuschauer auf die Rückkehr von Klamroths Talkshow warten müssen. Die Möglichkeit, die aktuellen Sendungen in der ARD-Mediathek zeitversetzt anzuschauen, bleibt jedoch bestehen. Diese Option ist für alle Fans ein Lichtblick, die die Diskussionen nachträglich verfolgen möchten.

Ein Blick auf „hart aber fair“

„hart aber fair“, das seit 2001 wöchentlich ausgestrahlt wird, hat sich als konstante Größe im deutschen Talkshow-Angebot etabliert. Gemessen an den zahlreichen Formaten, die im Laufe der Jahre auf den Bildschirm kamen, ist die Sendung eine der letzten Bastionen für tiefgründige politische Diskussionen. In einer Zeit, in der die Medienlandschaft ständig im Wandel ist, bleibt „hart aber fair“ seinen Wurzeln treu, indem es kritische Themen und Meinungen beleuchtet und die Zuschauer zur aktiven Teilnahme einlädt. Dabei war die Sendung regelmäßig als Platz für engagierte Diskussionen über aktuelle Themen geschätzt, was sie zu einem Format mit hoher Relevanz gemacht hat.

Die ARD-Mediathek bietet auch in der Sommerpause verschiedene Programme an, was bedeuteten könnte, dass die Fans der politischen Talkkultur nicht ganz auf ihre gewohnte Dosis von aktuellem Geschehen verzichten müssen. Doch bis Klamroth und sein Team zurückkehren, bleibt nur abzuwarten, was sich in der politischen Landschaft tun wird und wie sich das Verkehrsspiel im Abendprogramm evolvieren wird.

Details
OrtAm Hart, Deutschland
Quellen