Großes Kinder-Kultur-Sommer-Festival: Spaß und Bildung für alle!

Entdecken Sie in München das kostenlose Kinder-Kultur-Sommer-Festival (KiKS) vom 6. bis 9. Juni 2025 mit über 80 Veranstaltungen!
Entdecken Sie in München das kostenlose Kinder-Kultur-Sommer-Festival (KiKS) vom 6. bis 9. Juni 2025 mit über 80 Veranstaltungen! (Symbolbild/MM)

Großes Kinder-Kultur-Sommer-Festival: Spaß und Bildung für alle!

München, Deutschland - In der Landeshauptstadt München steht ein Highlight für die jüngere Generation bevor: Der Kinder-Kultur-Sommer-Festival (KiKS) lädt vom 6. bis 9. Juni 2025 auf dem Gelände der Alten Messe auf der Theresienhöhe ein. Hier können sich die kleinen Entdecker im Alter von 5 bis 15 Jahren auf ein buntes, kostenloses Programm freuen, das mit über 60 Veranstaltungen glänzt. Doch das ist noch längst nicht alles! Bereits bis zum 5. Juni können Kinder und Jugendliche beim Programm „KiKS unterwegs“ in verschiedenen städtischen Einrichtungen teilnehmen, das mehr als 80 Veranstaltungen in Kulturhäusern, Museen, Bibliotheken, Spielplätzen und Parks bietet. Die Teilnahme ist unbürokratisch ohne Anmeldung möglich, sodass es keinen Grund gibt, nicht vorbeizuschauen.

Inspiration, Kreativität und Teilhabe stehen bei KiKS im Mittelpunkt. Die Veranstaltungen sind in neun spannende Themen gegliedert: Von „Wissens-Durst“ über „Bilder-Lust“ bis zu „Bühnen-Luft“ gibt es für jeden Geschmack etwas. Kinder können sich unter anderem als Museumskurator*in versuchen oder in einer Holzwerkstatt kreativ werden. Sportangebote, Live-Auftritte von jungen Bands sowie Tanz- und Schauspiel-Workshops runden das Programm ab. Besonders spannend ist die „KiKS-Blende“, die gezielt das Thema Partizipation beleuchtet, indem sie Perspektiven von Kindern und Jugendlichen in Beteiligungsprozessen hervorhebt. Diese Blende erscheint 2025 nicht mehr gedruckt, sondern ist auf der neu gestalteten KiKS-Website zu finden. Das Ziel ist eine mediale Vielfalt und eine längerfristige Nutzung der Inhalte, so berichtet Culture Clouds.

Ein Fest der Mitgestaltung

Das KiKS-Festival wird von über 100 Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit, freien Trägern, Vereinen, Initiativen und städtischen Einrichtungen unterstützt. „Wir möchten den Begriff der Partizipation tiefergehend beleuchten und hinterfragen“, erläutert die Initiatorin. Das Festival setzt damit nicht nur auf Unterhaltung, sondern möchte die jungen Gäste ermutigen, aktiv mitzugestalten und sich an verschiedenen Prozessen zu beteiligen. Fragen zu Räumen für aktive Mitgestaltung und zur Zusammenarbeit zwischen Kindern, Pädagog*innen und Künstler*innen stehen dabei im Fokus.

Die Projekte rund um KiKS sind nicht nur Freizeitspaß, sondern tragen auch zu einer wichtigen Bildung bei. Die Stiftung SPI bietet in diesem Rahmen vielfältige Angebote, die sich auf Freizeitgestaltung und Bildungsarbeit konzentrieren. Kinder und Jugendliche lernen nicht nur unterschiedlichste Fertigkeiten, sondern haben auch die Möglichkeit, Verantwortung für sich und ihre Umwelt zu übernehmen. Dies geschieht stets in Abstimmung mit lokalen Partnern und orientiert sich an den Bedürfnissen der jungen Menschen.

Loslegen beim KiKS

Wer also noch nichts für das Wochenende zwischen dem 6. und 9. Juni geplant hat, sollte das KiKS-Festival auf keinen Fall verpassen. Informiere dich über die bunten Angebote auf der Webseite stadt.muenchen.de und tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten, Mitgestaltung und Kreativität. Dabei sein ist alles – und das Beste? Der Eintritt ist frei!

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen