Bayern München plant spektakuläre Rückkehr von DFB-Star Angelo Stiller!

FC Bayern plant die Rückkehr von DFB-Star Angelo Stiller (24) vom VfB Stuttgart. Ablösesumme: mindestens 50 Millionen Euro.
FC Bayern plant die Rückkehr von DFB-Star Angelo Stiller (24) vom VfB Stuttgart. Ablösesumme: mindestens 50 Millionen Euro. (Symbolbild/MM)

Bayern München plant spektakuläre Rückkehr von DFB-Star Angelo Stiller!

München, Deutschland - Der FC Bayern plant bereits intensiv für die kommende Saison und fokussiert sich dabei auf spannende Kader- und Transfermaßnahmen. Eine der Hauptfiguren in den aktuellen Gerüchten ist der 24-jährige DFB-Star Angelo Stiller, der derzeit beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht. Laut Merkur wird Stiller als potenzieller Rückkehrer zum FC Bayern gehandelt, nachdem er die Jugendzeit von 2010 bis 2021 im Verein verbracht hat. Damals schaffte er es nicht, sich bei den Profis zu etablieren, bevor er 2021 den Verein verließ.

Seine Karriere nahm ein gutes Ende, als er über Hoffenheim zum VfB Stuttgart wechselte. Dort entwickelte er sich zum Leistungsträger, was seine Chancen auf einen Platz im DFB-Team sicherte. Bei den Schwaben hat Stiller in der letzten Saison nicht nur starke Leistungen in der Bundesliga gezeigt, sondern wurde auch für seine strategische Übersicht und Spielintelligenz gefeiert. In der Saison 2024/25 war er einer der konstantesten Spieler der Liga und verzeichnete acht Torvorlagen und eine beeindruckende Passquote von über 90 Prozent. Seine Leistungen führten dazu, dass er in den Kader der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, wo er bereits vier Länderspiele absolviert hat.

Marktwert und Konkurrenz

Die Situation rund um Stiller wird jedoch kompliziert, denn der VfB Stuttgart fordert eine Ablösesumme von mindestens 50 Millionen Euro, während sein Marktwert auf etwa 45 Millionen Euro geschätzt wird, was einen Transfer für Bayern finanziell herausfordernd machen könnte. Zudem ist Stiller nicht nur für die Münchner von Interesse – auch Real Madrid hat bereits Gespräche über ihn geführt und sieht ihn als einen potenziellen Nachfolger von Toni Kroos, wie fcbinside berichtet.

Der FC Bayern hat derzeit bereits eine starke Mittelfeldbesetzung mit Spielern wie Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Aleksandar Pavlovic und dem Neuzugang Tom Bischof. Allerdings könnte der mögliche Abgang von Joao Palhinha zusätzliche finanzielle Mittel freisetzen und eine Rückholaktion von Stiller realisieren. Es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen in München ein gutes Händchen bei der Kadergestaltung haben.

Fazit

Die Rückkehr von Angelo Stiller zu seinem Ausbildungsverein könnte sowohl für ihn als auch für den FC Bayern eine spannende Geschichte werden. Die Entwicklungen der nächsten Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Bayern in der Lage ist, sich gegen die internationale Konkurrenz durchzusetzen und den talentierten Mittelfeldspieler an die Isar zu holen. Den aktuellen Transfermarkt und mögliche Entwicklungen könnt ihr detailliert auf kicker.de verfolgen.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen