Rothenburg LU: Amstutz Manufaktur ist die Brennerei des Jahres 2025

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Amstutz Manufaktur AG ist die «Brennerei des Jahres» 2025. Die Preisverleihung fand in Basel statt, ausgezeichnet für höchste Qualität.

Die Amstutz Manufaktur AG ist die «Brennerei des Jahres» 2025. Die Preisverleihung fand in Basel statt, ausgezeichnet für höchste Qualität.
Die Amstutz Manufaktur AG ist die «Brennerei des Jahres» 2025. Die Preisverleihung fand in Basel statt, ausgezeichnet für höchste Qualität.

Rothenburg LU: Amstutz Manufaktur ist die Brennerei des Jahres 2025

Ein ganz besonderer Abend in Basel: Am Freitag wurde die Amstutz Manufaktur AG aus Rothenburg LU zur «Brennerei des Jahres 2025» gekürt. In der festlichen Atmosphäre der Markthalle, umgeben von rund 150 Gästen, wurde der begehrte Titel diesem Jahr erstmals nur an ein einzelnes Unternehmen verliehen. Damit unterstreicht die DistiSuisse 2025 einmal mehr die herausragende Qualität der Schweizer Brennereien.

Was machte die Amstutz Manufaktur so besonders? Die Brennerei konnte fünf Goldmedaillen in verschiedenen Kategorien sowie zwei Kategoriensiege in den Bereichen Likör sowie Gemüse- und Kartoffelbrand für sich erringen. Damit erzielte sie das höchste Durchschnittsergebnis aller Goldprodukte und sicherte sich so den Siegesplatz. Insgesamt wurden bei der DistiSuisse in 20 Kategorien die besten Spirituosen aus der Schweiz ausgezeichnet, darunter auch Obst- und Getreidebrände, Whisky und Wodka.

Nominierte und weitere Sieger

Die Amstutz Manufaktur war nicht allein im Rennen um den Titel. In der engeren Auswahl standen auch namhafte Betriebe wie die Distillerie de Saconnex-d’Arve aus Plan-les-Ouates, die Etter Söhne AG aus Zug, die Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG und die Humbel Spezialitätenbrennerei AG aus Stetten, sowie die Z’GRAGGEN Distillerie AG aus Lauerz. Diese Nominierung gilt als eine außergewöhnliche Leistung, die die Vielfalt und Qualität der Schweizer Brennereikunst eindrucksvoll widerspiegelt.

Bereits in der Vergangenheit hat die DistiSuisse zahlreiche bedeutende Brennereien ausgezeichnet, und auch dieses Jahr war die Konkurrenz stark. Die Kategoriensieger sind ein Beweis für die Innovationskraft und das handwerkliche Können der teilnehmenden Brenner. In den einzelnen Kategorien wurden die besten Produkte ermittelt und die Freude über die Erfolge war bei den Betrieben spürbar.

Ein Blick in die Zukunft

Der Titel «Brennerei des Jahres» ist nicht nur eine prestigeträchtige Auszeichnung, sondern auch eine große Motivation für die Amstutz Manufaktur und ihre Mitbewerber. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Branche weiterentwickelt und welche neuen Trends sich etablieren werden. Die hervorragenden Leistungen und Auszeichnungen tragen dazu bei, die Klasse der nationalen Brennereien zu fördern und immer wieder neue Höhepunkte zu setzen.

Insgesamt äußert sich die DistiSuisse 2025 als eine gelungene Veranstaltung, die die strapazierfähige Spirituosenkultur der Schweiz feiert und auf ein abwechslungsreiches Jahr 2026 hoffen lässt.