Flohmarkt-Fieber in München: Mega-Events am Wochenende erwartet!

Flohmarkt-Fieber in München: Mega-Events am Wochenende erwartet!
Riem, Deutschland - Wer in München auf der Suche nach Schnäppchen, Raritäten oder einfach nur einem netten Sonntagsspaziergang ist, hat am kommenden Wochenende wieder jede Menge Gelegenheit dazu. Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich die Stadt in ein Paradies für Flohmarktliebhaber. Zwei große Flohmärkte und zahlreiche Hofflohmärkte laden dazu ein, durch die Stände zu schlendern und das ein oder andere gute Geschäft zu machen.
Der Mega-Flohmarkt im Olympiapark findet am 4. und 5. Juli statt und hat ab 7:00 Uhr geöffnet. Auf über 35.000 Quadratmetern können Besucher in einem bunten Mix aus seltenen Fundstücken, alltäglichen Gegenständen und Sammlerstücken stöbern. Diese Veranstaltung ist ein absolutes Muss für alle Schnäppchenjäger und bietet auch kulinarische Angebote für eine kleine Pause zwischendurch. Der Flohmarkt Riem, einer der größten in Bayern, öffnet am 5. Juli von 6:00 bis 15:00 Uhr seine Pforten und bietet mehr als 2.000 Stände – hier wird sicher jeder fündig.
Hofflohmärkte und weitere Events
Wer das Besondere sucht, sollte sich die Hofflohmärkte nicht entgehen lassen. In Untermenzing findet am 4. Juli von 17:00 bis 22:00 Uhr ein Markt statt, gefolgt von Obermenzing am 5. Juli zur gleichen Zeit und Unterföhring am 6. Juli von 14:00 bis 17:00 Uhr. Hier können Nachbarn aus ihren Gärten und Höfen verkaufen, oft mit selbstgemachten Speisen und Getränken, die den Besuch gleich noch schmackhafter machen.
Neben diesen Highlights gibt es weitere interessante Flohmärkte, die während des Wochenendes in München stattfinden. Am 4. Juli etwa den Antik- und Flohmarkt an der Trabrennbahn Daglfing, der eine andere Art von Flair bietet. Am 5. Juli geht es weiter mit dem Flohmarkt im Autokino Aschheim, sowie Märkten in Straßlach-Großdingharting und der Studentenstadt Freimann, zudem findet ein Tierheim-Flohmarkt im Münchener Tierheim statt. Am letzten Tag, dem 6. Juli, sind ebenfalls der Antik- und Raritätenmarkt auf Gut Keferloh und der Krims & Krams – Bahnwärter Thiel Flohmarkt zu empfehlen.
Tipps für Flohmarktbesucher
Flohmärkte leben von der frühen Anreise. Um die größte Auswahl zu haben, ist es ratsam, frühzeitig vor Ort zu sein. Ein Blick auf die eigenen Finanzen sollte ebenfalls nicht fehlen: ausreichend Bargeld ist oft der Schlüssel zu einem guten Geschäft. Und beim Stöbern empfiehlt es sich, die Augen offen zu halten und die vielen Schätze, die in den Ständen verborgen sind, selbst zu entdecken.
Für alle, die noch mehr Tipps und Tricks suchen, gibt es einen kostenlosen Flohmarkt-Ratgeber. Ob Raritätensuche oder einfach nur Spaß an der Atmosphäre – in München ist für jeden etwas dabei. Auch die vielen Hofflohmärkte und der nächtliche Midnightbazar in der alten Paketposthalle bieten eine tolle Erfahrung. Im Oktober veranstaltet das Team von Flohmarktheld eine umfassende Auflistung für all jene, die die Preise und Angebote im Auge behalten wollen.
Sei es Antiquitäten, Sammlerstücke oder Alltagsgegenstände – auf diesen Märkten kommt jeder auf seine Kosten. Das Flohmarkt-Fieber ist in München hoch im Kurs, und wer noch nie auf einem der bunten Märkte war, sollte sich das unbedingt nicht entgehen lassen. Ein bisschen Glück gehört immer dazu, und vielleicht findet sich ja das ein oder andere Schätzchen!
Details | |
---|---|
Ort | Riem, Deutschland |
Quellen |