November-Spektakel in München: Wandern, Comedy und Genuss erleben!
Entdecken Sie Münchens vielfältige Novemberaktivitäten: von herbstlichen Wanderungen bis zu gemütlichen Cafés und Comedy-Shows.

November-Spektakel in München: Wandern, Comedy und Genuss erleben!
Der November ist in München oft ein übersehener Monat, doch er hat viel zu bieten. Trotz sinkender Temperaturen und kürzer werdender Tage wird dieser Monat für die Münchnerinnen und Münchner spätestens während der goldenen Herbsttage zu einer wahren Oase der Entspannung und Vielfalt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die letzten herbstlichen Stunden vor dem Winter gebührend zu genießen. So wird der 2. November zum idealen Zeitpunkt, um die schönsten Seiten des Münchner Herbstes zu erkunden.
Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist der Hirschhörnlkopf, mit einer Höhe von 1514 Metern, ein echtes Highlight. Die einfache Wanderung, die besonders für Anfänger geeignet ist, belohnt alle mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Walchensee. Die Anfahrt erfolgt bequem mit der Bahn bis Lenggries, gefolgt von einer Busfahrt bis „Post, Jachenau“. Rechnen Sie mit einer Gehzeit von etwa 3,5 bis 4 Stunden, die sich in jedem Fall lohnt, um die prachtvollen Herbstfarben zu genießen, wie auch auf muenchen.de beschrieben wird.
Unterhaltsame Aktivitäten im November
Für alle, die Lust auf ein wenig Abwechslung haben, bietet der Lucky Punch Comedy Club im Fat Cat wöchentliche Stand-up-Comedy-Shows. Hier gibt es unterschiedliche Programme, darunter das beliebte „Daily Punch“. Ein Getränk an der Bar macht den Abend perfekt. Wer es lieber chillig mag, findet im Helma – Café & Tagesbar in Haidhausen – direkt gegenüber der St. Johannes Kirche – einen Ort zum Verweilen. Mit seinen großen Fenstern und dem minimalistischen Design lädt es zum Verweilen ein, wobei die Edamame- und Bohnenmus sowie der Brooklyn Cheesecake besonders empfohlen werden.
Natürlich gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Erholung. Die wohltuende Atmosphäre im historischen Müller’schen Volksbad aus dem Jahr 1901 ist ideal für einen Saunabesuch oder ein entspanntes Schwimmen im Jugendstil-Ambiente. Ergänzt werden diese Aktivitäten durch kreative Möglichkeiten in der maximalistischen Keramikwerkstatt „Paint your Style“, wo Sie ohne vorherige Anmeldung Keramik bemalen können.
Genuss und Kultur
Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, sollte einen Besuch im San Paolo im Westend nicht versäumen. Hier erwartet die Gäste eine neue bayerisch-italienische Küche mit Leckerbissen wie Panuozzo und verschiedenen Pizzen. Süße Köstlichkeiten wie Tiramisu und die beliebte Nutella-Pizza runden das Angebot ab.
Kulturelle Höhepunkte erwartet die Kunstliebhaber in der Münchner Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung mit der aktuellen Ausstellung „Fantastisch Real“, die bis Mitte Januar zu sehen ist. Diese bietet einen spannenden Einblick in die Belgische Moderne. Auch im Münchner Stadtmuseum ist für jeden etwas dabei: die Ausstellung „Nachts. Clubkultur in München“ thematisiert die facettenreiche Münchner Nachtkultur und läuft bis ins neue Jahr.
Die goldenen Farben der Bäume und der kühle, klare Luft machen den Herbst zudem zu einer beliebten Zeit für ausgedehnte Spaziergänge. Besonders finden sich im Westpark zahlreiche Wege, bei einem Spaziergang um den Mollsee können die herbstlichen Farben in vollen Zügen genossen werden. Das Café Gans am Wasser lädt außerdem dazu ein, sich nach einem Spaziergang bei einem köstlichen Kaffee oder einer Kleinigkeit zu stärken.
Ob für Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder einfach zur Entspannung: Der Münchner Herbst hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Nutzen Sie die letzten herbstlichen Tage, um die Stadt und ihre Umgebung in all ihrer Pracht zu entdecken!